Zurück zur Übersicht

Bewegende Poesiefilme der Edition Yung II

Alle Videos können auf dem Youtube-Kanal des Projekts abgerufen werden!

Poesiefilme der Edition Yung II

Nach der Kino-Premiere des Projekts Edition Yung zum Thema LGBTQIA+ im Dezember können nun alle Videos auch online geschaut und bestaunt werden! Daher heißt es nun: Popcornmaschine anschmeißen, es sich auf dem Sofa gemütlich machen und bereit machen für die berührenden, bildgewaltigen und wortgewandten Videos der Edition Yung.

Hier geht es zum YouTube-Kanal des Projekts, auf dem alle Videos veröffentlicht sind.

Das Projekt "Edition Yung" von jugendstil nrw - kinder- und jugendliteraturzentrum machte innovative Poesiefilme mit jungen Menschen, die sich künstlerisch mit dem Thema LGBTQIA+ auseinandersetzen. Im vergangenen Jahr wurden Texte, Slam Poetry, Gedichte etc. gesucht, die sich mit dem Thema beschäftigen. In einem Writers Room wurden die Texte anschließend mit erfahrenen Künstler:innen besprochen und verfeinert.

In einem zweiten Schritt erstellten junge Menschen in Gruppen Filme, Animationen oder Fotostrecken zu den jeweiligen Texten. Hierfür wurden vorab Workshops mit professionellen Künstler:innen aus den Bereichen Film, Foto und Animation angeboten. Am Ende des Jahres gab es neben einer digitalen Ausstellung eine große Kinoaufführung mit den Werken der Teilnehmer:innen!

Aktuelles
  • Literatur-Eule 2023

    In diesem Jahr schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen ihren mittlerweile 36. Literaturwettbewerb aus. Autor:innen können sich mit Texten zum Thema "Kopfschubladen" bis zum 30. Oktober bewerben.

    weiterlesen
  • Edition Yung III startet

    Seit zwei Jahren gestaltet das Projekt innovative Poesiefilme mit jungen Menschen zwischen 16 und 25 aus dem LGBTIQA+ Spektrum, die sich künstlerisch mit den wichtigen Themen unserer Zeit auseinandersetzen. Das Thema der aktuellen Ausgabe ist Mental Health.

    weiterlesen
  • Das Liesborner Evangeliar

    Das Liesborner Evangeliar ist eine der ältesten, vollständig erhaltenen Handschriften des frühen Mittelalters. Nun kehrt es an seinen ursprünglichen Bestimmungsort, das Museum der Benediktinerabtei Liesborn, zurück.

    weiterlesen
  • Sentimentale Eiche No. 5

    Ab sofort kann die neue Ausgabe des kleinen westfälischen Literaturblattes mit dem Motto "Friede, Freude, Fölkerverständigung" bestellt werden. Die Ausgabe wurde von Wienke Treblin illustriert und ist wie immer auf 100 Exemplare limitiert.

    weiterlesen