Zurück zur Übersicht

Escape Room in der Buchhandlung Sievert

"Der letzte Tanz" verbindet Geschichte, Literatur und Rätselspaß in einzigartiger Weise

Der letzte Tanz

Seit nunmehr über 150 Jahren prägt die inhabergeführte Buchhandlung Bücher Sievert in Dülmen das kulturelle Leben der Region. 1871 gründeten Josef Sievert und seine Frau Amalie Sievert eine Buchbinderei. Vier Jahre später wurde das Sortiment mit Schreibwaren, Büchern und Bildern erweitert. 1891 erfolgte schließlich die Eröffnung einer Druckerei, die bis 1998 weitergeführt wurde. Die Buchhandlung besteht weiter und wurde 2014 umgebaut und umfassend modernisiert.

Buchhandlungs-Inhaber Alexander Terlau in seinem Escape Room "Der letzte Tanz"

Doch der heutige Inhaber Alexander Terlau möchte mehr als nur Tradition bewahren: 2022 wurde im Keller der Buchhandlung ein Escape Room (Rätselkeller) eröffnet, der Leseratten und Rätselbegeisterte gleichermaßen anspricht.

Doch dabei sollte es nicht bleiben. Das Konzept wurde auf eine völlig neue Ebene gehoben, indem die Geschichte der Buchhandlung selbst in eine weitere spannende Escape-Story verwandelt wurde - ein weltweit einzigartiges Erlebnis! Für die Realisierung konnte der renommierte Escape-Designer Chris Lattner gewonnen werden, der unter anderem für Disney tätig ist und weltweit Escape Rooms entwirft. Er war so fasziniert von der authentischen und einmaligen Familiengeschichte der Familie Sievert, dass er zwischen Berlin, Amerika und Dülmen pendelte, um dieses Projekt persönlich zu begleiten.

Das Ergebnis "Der letzte Tanz" ist eine Erlebniswelt, die Geschichte, Literatur und Rätselspaß in einzigartiger Weise verbindet. Die Besucher:innen starten im Druckereimuseum mit originalen Ausstellungsstücken und tauchen dann ein in eine fesselnde Story - ein Abenteuer, das zugleich ein Stück lebendige Kulturgeschichte erzählt.

Seither erfreuen sich die Escape Rooms der Buchhandlung großer Beliebtheit - und das nicht nur bei Rätselfreund:innen aus der Region. Aus ganz Deutschland reisen Fans für dieses einzigartige Erlebnis an.

Unter www.raetselkeller.de finden Sie alle Informationen über die Escape Rooms von Bücher Sievert.

Sherlock Holmes Escape Room
Aktuelles
  • Wechsel in der Festivalleitung von "Mord am Hellweg"

    "Mord am Hellweg" bekommt ein neues Leitungsteam: David Neil Nethen wird die Festivalleitung gemeinsam mit Heiner Remmert übernehmen. Nethen folgt damit auf Sigrun Krauß, die als Leitung des Kulturbereichs der Kreisstadt Unna die Biennale im Jahr 2002 zusammen mit Dr. Herbert Knorr gegründet hatte.

    weiterlesen
  • Arbeiten zur 'Droste Residenz' auf Burg Hülshoff gestartet

    Am 02. April war der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Areal der Burg Hülshoff. Der erste Spatenstich wurde begleitet von einem Festakt mit prominentem Besuch. Staatsministerin Claudia Roth betonte die Bedeutung von nationalem und internationalem Austausch und kultureller Vielfalt.

    weiterlesen
  • Escape Room in der Buchhandlung Sievert

    Seit nunmehr über 150 Jahren prägt die inhabergeführte Buchhandlung Bücher Sievert in Dülmen das kulturelle Leben der Region. Doch der heutige Inhaber Alexander Terlau möchte mehr als nur Tradition bewahren: 2022 wurde im Keller der Buchhandlung ein Escape Room (Rätselkeller) eröffnet, der Leseratten und Rätselbegeisterte anspricht.

    weiterlesen
  • Aphorismen-Wettbewerb 2025

    Die Jury des diesjährigen Aphorismen-Wettbewerbs zum Leitthema "Aufbrüche - Umbrüche" hat entschieden. Der 1. Preis geht an Marie Danelski aus Celle. Einer ihrer drei Aphorismen lautet: "Sollbruchstellen: Zeitgeister stanzen die Perforationen für mögliche Umbrüche". Unter die ersten zehn Plätze haben es diesmal sieben Frauen geschafft.

    weiterlesen