Zurück zur Übersicht

haunted

Essayreihe auf der Digitalen Burg

Burg Hülshoff

Wie genau spuken Geister durch verschiedene Regionen, Sprachen, Kulturen der Welt? Wer wird von welchen Geistern begleitet oder verfolgt? Immer zum 15. eines Monats veröffentlicht Burg Hülshoff - Center for Literature einen Essay - als Text- und Audioversion. Die digitale Essayreihe entsteht gemeinsam mit Dieu Hao Do und Senthuran Varatharajah.

Bisher erschienene bzw. angekündigte Essays:

  • 15. März: Thomas Musehold
  • 15. April: Rebekka Endler
  • 15. Mai: Leah-Lilith Heeren + Johann Husser
  • 15. Juni: Ilija Matusko
  • 15. Juli: Dieu Hao Do
  • 15. August: Nguyễn + Transitory
  • 15. September: Sailesh Naidu
  • 15. Oktober: Thi Minh Huyen Nguyen

Die Essays können hier auf der Website der Digitalen Burg abgerufen werden.

Aktuelles
  • Sentimentale Eiche No. 6

    Ab sofort kann die neue Ausgabe des kleinen westfälischen Literaturblattes mit dem Motto "Pumpernickel & Co." bestellt werden. Die Ausgabe ist wie immer auf 100 Exemplare limitiert und erhält u.a. einen Essay zu Jakob van Hoddis in Münster und ein Bericht über die frühen Tage der Zeitschrift "Am Erker".

    weiterlesen
  • Wenn jede Stimme Gehör und Respekt findet

    Hochaktuell vor historischem Hintergrund, einzigartig und beeindruckend, war die Auftaktveranstaltung der "Westfälischen Friedensgespräche 2023" im Historischen Rathaus in Münster.

    weiterlesen
  • Statement zur Kürzung des Kulturetats der Landesregierung

    Mit großer Sorge nimmt der LiteraturRat Nordrhein-Westfalen den Entwurf für den Haushaltsplan der Landesregierung für 2024 zur Kenntnis. Unmittelbar bevor stehen Kürzungen um sieben Millionen Euro.

    weiterlesen
  • Literaturpreis Ruhr 2023

    Lina Atfah erhält mit Lyrikband den Literaturpreis Ruhr, der Förderpreis geht an Julienne De Muirier. Der undotierte Ehrenpreis geht an das Festival Literaturdistrikt in Essen und wird von den Gründerinnen und Macherinnen Fatma Uzun und Semra Uzun-Önder entgegengenommen.

    weiterlesen