Zurück zur Übersicht

Open Call: Droste Festival 2025

Werden Sie Teil des Spiels!

Droste Festival

Vom 18. bis 28. Juni 2025 wird sich im Münsterland ein außergewöhnliches Spielfeld entfalten und Menschen zum Mitmachen einladen. Das Droste Festival widmet sich "Monopoly" und nimmt Bezug auf die 1904 von der Feministin und Autorin Elizabeth Magie patentierte Vorlage, das "Landlord's Game". Dieses Spiel, das die Grundlage für das weltweit bekannte Monopoly bildet, wird als Ausgangspunkt für ein Festival mit Lesungen, Diskussion, Spiel, gemeinsamen Essen und Performance dienen.

Burg Hülshoff - Center for Literature sucht Orte im Münsterland, die als Spielstation dienen. Dort kann zum Beispiel ein Spieleabend, eine Lesung oder eine Diskussion stattfinden. Der Ort kann aber auch nur eine Abholstation für die Spieler:innen sein. Sie können sich natürlich auch selbst einbringen - das können Sie gemeinsam mit dem Team herausfinden.

Wenn Sie einen geeigneten Raum in Ihrer Umgebung kennen oder selbst einen Raum zur Verfügung stellen können, melden Sie sich beim Team des Center for Literature! Senden Sie Ihre Vorschläge und Ideen für mögliche Spielstationen an programm@remove-this.burg-huelshoff.de.

Aktuelles
  • Droste Spuren laden zu Entdeckungen in Münster ein

    Das in Münster ansässige Droste-Forum e.V. lädt herzlich zum feierlichen Start des neuen Webprojekts "Droste Spuren" ein. Bald können Interessierte auf der Website und in der Stadt Münster anhand historischer Karten und Fotografien einen Rundgang entlang von Wohnorten der Droste und ihrer Bekannten und Freund:innen starten.

    weiterlesen
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen