Zurück zur Übersicht

Open Call: Droste Festival 2025

Werden Sie Teil des Spiels!

Droste Festival

Vom 18. bis 28. Juni 2025 wird sich im Münsterland ein außergewöhnliches Spielfeld entfalten und Menschen zum Mitmachen einladen. Das Droste Festival widmet sich "Monopoly" und nimmt Bezug auf die 1904 von der Feministin und Autorin Elizabeth Magie patentierte Vorlage, das "Landlord's Game". Dieses Spiel, das die Grundlage für das weltweit bekannte Monopoly bildet, wird als Ausgangspunkt für ein Festival mit Lesungen, Diskussion, Spiel, gemeinsamen Essen und Performance dienen.

Burg Hülshoff - Center for Literature sucht Orte im Münsterland, die als Spielstation dienen. Dort kann zum Beispiel ein Spieleabend, eine Lesung oder eine Diskussion stattfinden. Der Ort kann aber auch nur eine Abholstation für die Spieler:innen sein. Sie können sich natürlich auch selbst einbringen - das können Sie gemeinsam mit dem Team herausfinden.

Wenn Sie einen geeigneten Raum in Ihrer Umgebung kennen oder selbst einen Raum zur Verfügung stellen können, melden Sie sich beim Team des Center for Literature! Senden Sie Ihre Vorschläge und Ideen für mögliche Spielstationen an programm@remove-this.burg-huelshoff.de.

Aktuelles
  • "Stift & Stimme" geht in die nächste Runde

    Das Kulturbüro der Stadt Dortmund fördert in Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund Lesungen und Workshops an Dortmunder Schulen zur Literaturvermittlung und Leseförderung. Interessierte Dortmunder Autor:innen erklären Kreatives Schreiben oder stellen ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken vor.

    weiterlesen
  • Ausschreibung AMF-Preis 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Verlage, Buchhandel und ehemalige Preisträger:innen sowie gemeinnützige Vereine und NGOs aus den Bereichen Soziales, Integration, Diversität, Ökologie etc. Autor:innen für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" vorschlagen. Die Preisvergabe findet im Herbst 2025 statt.

    weiterlesen
  • Mitmach-Projekt "poetica westfalia" geht an den Start!

    Was ist eigentlich Poesie? Und wo findet man sie? Nur in Büchern? Oder vielleicht auch an Häuserwänden, in Kneipen und in Sakralbauten, in Schaufenstern oder in der Bahn? Alle Literaturfreund:innen in Westfalen-Lippe sind ab sofort dazu aufgerufen, bis zum 01. Mai Gedichte und Lyrik im öffentlichen Raum aufzuspüren und in eine Web-App einzutragen.

    weiterlesen
  • Wege durch das Land: VVK startet am 06. April

    Die neue Saison von "Wege durch das Land" steht unter dem Motto "Mehr als ein Wort". Erwartet werden zahlreiche vertraute und neue Gäste, spannende Geschichten und tolle Erlebnisse in ganz Ostwestfalen-Lippe. Die neue Saison ist dabei nicht der einzige Grund zur Freude, denn das Festival feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum.

    weiterlesen