Am 29. Mai wurden im Rahmen unseres "aufbrüche"-Festivals die Preisträger:innen des 8. Schreibwettbewerbs des Deutschen Aphorismus-Archivs Hattingen (DAphA) gekürt. Die Matinee-Veranstaltung war mit annähernd 50 Personen gut besucht. Das Publikum konnte eine lebendige und abwechslungsreiche Lesung mit Ehrung der Gewinner:innen zum Thema "Aufbrüche - Umbrüche" miterleben.
Die Preisträger:innen sind zum Teil von weither angereist, so z.B. die Gewinnerin des 3. Preises, Sabine Dengscherz (auf dem Foto ganz links) ist eigens aus Wien angereist, um das Preisgeld und den kleinen Hattinger Igel (eine Zeichnung von H.J. Uthke) von den Vorsitzenden des DAphA Hattingen, Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert (beide auf dem Foto in der hinteren Reihe), überreicht zu bekommen. Einer ihrer preisgekürten Aphorismen lautet: "Auch an neuen Ufern schwimmen alte Hüte obenauf."
Die erste Preisträgerin, Marie Danelski aus Celle (Foto 2. von links) konnte persönlich das Preisgeld (500 Euro) und den großen "Hattinger Igel" in Empfang nehmen. Dieser dritte von ihr eingereichte Kurztext sorgte für große Erheiterung beim Publikum: "Der Glückskeks, der die Aufbruchstimmung auslöste, hat sich verkrümelt."
Die Gewinnerin des 2. Preises (300 Euro), Antonia Prasser aus Freiburg, war leider wegen Urlaubsaufenthalt in Frankreich verhindert.
Von der weiteren Platzierungen (4. bis 10. Platz) waren noch anwesend: Ira Freyaldenhoven aus Bielefeld (ganz rechts auf dem Foto), Simone Fischer aus Düsseldorf (3. von links) und Walter Jakoby aus Lorscheid (2. von rechts).
Inzwischen ist auch eine Anthologie zum Wettbewerb mit dem Titel "Aufbrüche - Umbrüche" in der Edition Virgines erschienen.