Zurück zur Übersicht

Programmauswahl Sommer

Jetzt kostenlos bestellen!

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die Literaturtage NRW in Schmallenberg, das Fest des Kinderbuchs Pinocchinello in Schwalenberg, die sofa stories in Bielefeld, die neue Sonderausstellung Einwandern, Auswandern. im Museum für Westfälische Literatur auf dem Kulturgut Haus Nottbeck, die letzten Veranstaltungen von Wege durch das Land in Ostwestfalen-Lippe, die Rieselfelder Kulturtage in Münster, das Festival Nah und Fern in Gelsenkirchen, der LiteraturSommerHellweg, die Poetischen Quellen in Bad Oeynhausen und Löhne, das Via Nova - Kunstfest Corvey in Höxter, das Droste Festival rund um Münster, das Berleburger Literaturpflaster, die Westfälischen Friedensgespräche und und und ...

Damit Sie bei all dem nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen über das Formular im Medienkorb oder per E-Mail an post@remove-this.literaturlandwestfalen.de. Im Medienkorb gibt es übrigens auch viele weitere tolle Give-aways, zum Beispiel Taschen, Notizbücher, Lesezeichen, Postkarten oder das [lila we:]-Magazin.

Falls Sie schon einmal digital einen Blick auf den Flyer werfen möchten, können Sie ihn unter diesem Link herunterladen.

Aktuelles
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen
  • Preisverleihung Aphorismen-Wettbewerb

    Am 29. Mai wurden im Rahmen unseres "aufbrüche"-Festivals die Preisträger:innen des 8. Schreibwettbewerbs des Deutschen Aphorismus-Archivs Hattingen gekürt. Das Publikum konnte eine lebendige und abwechslungsreiche Lesung mit Ehrung der Gewinner:innen zum Thema "Aufbrüche - Umbrüche" miterleben.

    weiterlesen