Zurück zur Übersicht

Saisonrückblick "Wege durch das Land" 2024

Vom 04. Mai bis zum 12. Juli erkundete das Literatur- und Musikfestival Wege durch das Land 22 bekannte und neuentdeckte Orte in ganz Ostwestfalen-Lippe. Getreu des diesjährigen Mottos "Das Heim ist fort, das Weh, es bleibt" ließen die Besucher:innen sich aus den heimatlichen Graden OWLs von Autor:innen, Schauspieler:innen, Musiker:innen und sogar Puppenspieler:innen in fremde Welten führen.

 

Über 100 Künstler:innen stellten in ihren Auftritten die Erfahrung von Entwurzelung und Verlust von Heimat dar. Ernst oder komisch, betroffen oder berührt, gaben sie lesend, spielend und musizierend eigenem und fremdem Erleben eine Bühne. Auch für Stephan Szász wurde die Saison 2024 von "Wege durch das Land" zum Erlebnis. Nach der Übernahme der Künstlerischen Leitung des Festivals im Herbst 2023, konnte er mit der vergangenen Festivalsaison ein erfolgreiches Debüt aufs Parkett legen. Die Veranstalter freuen sich auf die kommende Saison 2025 unter seiner Leitung. Die Eröffnung findet im Mai 2025 im Kreis Höxter statt.

Aktuelles
  • Wechsel in der Festivalleitung von "Mord am Hellweg"

    "Mord am Hellweg" bekommt ein neues Leitungsteam: David Neil Nethen wird die Festivalleitung gemeinsam mit Heiner Remmert übernehmen. Nethen folgt damit auf Sigrun Krauß, die als Leitung des Kulturbereichs der Kreisstadt Unna die Biennale im Jahr 2002 zusammen mit Dr. Herbert Knorr gegründet hatte.

    weiterlesen
  • Arbeiten zur 'Droste Residenz' auf Burg Hülshoff gestartet

    Am 02. April war der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Areal der Burg Hülshoff. Der erste Spatenstich wurde begleitet von einem Festakt mit prominentem Besuch. Staatsministerin Claudia Roth betonte die Bedeutung von nationalem und internationalem Austausch und kultureller Vielfalt.

    weiterlesen
  • Escape Room in der Buchhandlung Sievert

    Seit nunmehr über 150 Jahren prägt die inhabergeführte Buchhandlung Bücher Sievert in Dülmen das kulturelle Leben der Region. Doch der heutige Inhaber Alexander Terlau möchte mehr als nur Tradition bewahren: 2022 wurde im Keller der Buchhandlung ein Escape Room (Rätselkeller) eröffnet, der Leseratten und Rätselbegeisterte anspricht.

    weiterlesen
  • Aphorismen-Wettbewerb 2025

    Die Jury des diesjährigen Aphorismen-Wettbewerbs zum Leitthema "Aufbrüche - Umbrüche" hat entschieden. Der 1. Preis geht an Marie Danelski aus Celle. Einer ihrer drei Aphorismen lautet: "Sollbruchstellen: Zeitgeister stanzen die Perforationen für mögliche Umbrüche". Unter die ersten zehn Plätze haben es diesmal sieben Frauen geschafft.

    weiterlesen