Zurück zur Übersicht

Sentimentale Eiche No. 8

Die Eiche No. 8 ist da - LOVE LOVE LOVE - mit Texten zum größten Gefühl der Welt

Die achte Ausgabe des kleinen westfälischen Literaturblattes Die sentimentale Eiche ist da! Unter dem Motto "LOVE LOVE LOVE" präsentiert sie Texte zum größten Gefühl der Welt; brandneu aus vielen westfälischen Federn. Was bräuchten wir dringender? Hass gibt es derzeit schließlich im Überangebot.

Deshalb ist die neue Ausgabe randvoll mit Gedichten, kurzer Prosa und Aphorismen zum Thema: Liebe. Außerdem rezensiert Elke Engelhardt Hellmuth Opitz, Manfred Sestendrup Sybille Lengauer und vieles mehr. Texte von Jay Monika Walther, Manfred Sestendrup, Sigune Schnabel, Maike Frie, Eline Menke, Elke Engelhardt, Thorsten Trelenberg u.v.m. Dazu Rezensionen und wunderbare Illustrationen. Das 24-seitige Heft ist wie immer limitiert auf 100 Exemplare.

Die Zeitschrift kann für 5€ plus 2€ Porto mit einer E-Mail an westlit@remove-this.web.de bestellt werden.

Aktuelles
  • "Stift & Stimme" geht in die nächste Runde

    Das Kulturbüro der Stadt Dortmund fördert in Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund Lesungen und Workshops an Dortmunder Schulen zur Literaturvermittlung und Leseförderung. Interessierte Dortmunder Autor:innen erklären Kreatives Schreiben oder stellen ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken vor.

    weiterlesen
  • Ausschreibung AMF-Preis 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Verlage, Buchhandel und ehemalige Preisträger:innen sowie gemeinnützige Vereine und NGOs aus den Bereichen Soziales, Integration, Diversität, Ökologie etc. Autor:innen für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" vorschlagen. Die Preisvergabe findet im Herbst 2025 statt.

    weiterlesen
  • Mitmach-Projekt "poetica westfalia" geht an den Start!

    Was ist eigentlich Poesie? Und wo findet man sie? Nur in Büchern? Oder vielleicht auch an Häuserwänden, in Kneipen und in Sakralbauten, in Schaufenstern oder in der Bahn? Alle Literaturfreund:innen in Westfalen-Lippe sind ab sofort dazu aufgerufen, bis zum 01. Mai Gedichte und Lyrik im öffentlichen Raum aufzuspüren und in eine Web-App einzutragen.

    weiterlesen
  • Wege durch das Land: VVK startet am 06. April

    Die neue Saison von "Wege durch das Land" steht unter dem Motto "Mehr als ein Wort". Erwartet werden zahlreiche vertraute und neue Gäste, spannende Geschichten und tolle Erlebnisse in ganz Ostwestfalen-Lippe. Die neue Saison ist dabei nicht der einzige Grund zur Freude, denn das Festival feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum.

    weiterlesen