Zurück zur Übersicht

Texte gesucht: Droste Festival 2025

Droste Festival

"Es gibt die Zylinder und es gibt die Fingerhüte. Es gibt die Hunde. Die Hunde riechen es: Da ist Blut auf dem Brett. Sie fragen sich: Wer besitzt und wer sitzt bei und wer besetzt und wer ist nur zu Besuch? Zur Schlossallee fährt kein Bus, also wenn du dir die Spielregeln nicht leisten kannst, hast du besser ein Ass im Ärmel."

Für eine Lesung der Zerlesebühne im Rahmen des Droste Festivals: Landlord's Game von Burg Hülshoff - Center for Literature werden Texte in einer Länge von ca. 10-15 Minuten gesucht. 

Lyrik, Kurzprosa, Auszüge, Szenisches, Manifest oder Mietvertrag mit verstecktem Subtext, alles darf Raum einnehmen am 19. Juni im SpecOps Network in Münster um 14 Uhr. Schicken Sie Ihren Text bis zum 11. Mai an zerlesebuehne@remove-this.gmail.com und Sie erhalten eine Rückmeldung nach Sichtung aller Einsendungen. 

"Begebe Dich direkt dorthin. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 200 € ein."

Das SpecOps Network ist nicht barrierefrei zugänglich (Treppen). Das Team arbeitet daran, bald Lesungen veranstalten zu können, an denen alle teilnehmen können. Gefreut wird sich besonders über Einsendungen von Autor:innen aus/in Münster und Umgebung - wenn das nicht auf Sie zutrifft, und Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in Münster bräuchten, um an der Veranstaltung teilzunehmen, geben Sie bitte in Ihrer E-Mail Bescheid. Fahrtkosten können leider nicht ersetzt werden.

 

Aktuelles
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen
  • Preisverleihung Aphorismen-Wettbewerb

    Am 29. Mai wurden im Rahmen unseres "aufbrüche"-Festivals die Preisträger:innen des 8. Schreibwettbewerbs des Deutschen Aphorismus-Archivs Hattingen gekürt. Das Publikum konnte eine lebendige und abwechslungsreiche Lesung mit Ehrung der Gewinner:innen zum Thema "Aufbrüche - Umbrüche" miterleben.

    weiterlesen