Zurück zur Übersicht

Unterstützung für Poesiepfad gesucht

Gesucht werden Menschen, die Freude an der Poesie haben und bereit sind, sich für eine gute Sache einzusetzen.

Poesie-Pfad

Das Poesiepfad-Team ist geschrumpft und sucht dringend Mitstreiter:innen. Der Poesiepfad wird materiell vom Arnsberger Heimatbund und Mitarbeiter:innen des Forstamtes Arnsberger Wald gepflegt. Aber ohne weitere ehrenamtliche Unterstützung kann das Team nach fast 20 Jahren (Eröffnung im Juni 2005) nicht mehr lange durchhalten.

Literarische Vorkenntnisse oder gar germanistische Studienabschlüsse sind dafür nicht erforderlich. Gesucht werden vielmehr Menschen, die Freude an der Poesie haben und bereit sind, sich für eine gute Sache einzusetzen. Themen werden im Team gefunden und besprochen; die Vorbereitung einer einzelnen Edition erfolgt dann meist durch zwei Menschen.

Wenn Sie bereit sind zu vier Team-Besprechungen im Jahr und ansonsten telefonischer oder digitaler Kommunikation, dann melden Sie sich beim Arnsberger Heimatbund unter info@remove-this.arnsberger-heimatbund.de.

Aktuelles
  • Termine für Langenberger Büchermärkte stehen fest

    Buchhändler:innen und Antiquar:innen sind herzlich eingeladen sich an den diesjährigen Büchermärkten in der "Bücherstadt Langenberg" zu beteiligen. Stände können für den Termin am 11. Mai und/ oder den Termin am 14. September gebucht werden. Die Standmiete musste trotz steigender Kosten nicht erhöht werden.

    weiterlesen
  • Am Erker sucht Textbeiträge für Nr. 89, den Lyrik-Erker

    Die 89. Ausgabe der Literaturzeitschrift "Am Erker" steht ganz im Zeichen "Elektrischer Fische". Als Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit Lyrik in der neuen Ausgabe von "Am Erker" dient die jüdisch-stämmige Dichterin Mascha Kaléko. Einsendungen von Gedichten, Kurzgeschichten und Essays sind bis zum 30. Juni möglich.

    weiterlesen
  • "Stift & Stimme" geht in die nächste Runde

    Das Kulturbüro der Stadt Dortmund fördert in Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund Lesungen und Workshops an Dortmunder Schulen zur Literaturvermittlung und Leseförderung. Interessierte Dortmunder Autor:innen erklären Kreatives Schreiben oder stellen ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken vor.

    weiterlesen
  • Ausschreibung AMF-Preis 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Verlage, Buchhandel und ehemalige Preisträger:innen sowie gemeinnützige Vereine und NGOs aus den Bereichen Soziales, Integration, Diversität, Ökologie etc. Autor:innen für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" vorschlagen. Die Preisvergabe findet im Herbst 2025 statt.

    weiterlesen