Zurück zur Übersicht

Wege durch das Land: VVK startet am 06. April

"Mehr als ein Wort" lautet das diesjährige Motto

Wege durch das Land

Die neue Saison von Wege durch das Land steht unter dem Motto "Mehr als ein Wort". Erwartet werden zahlreiche vertraute und neue Gäste, spannende Geschichten und tolle Erlebnisse in ganz Ostwestfalen-Lippe. 

Die neue Saison ist dabei nicht der einzige Grund zur Freude, denn das Festival feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Vor einem Vierteljahrhundert hat "Wege durch das Land" begonnen, Kultur in alle Winkel Ostwestfalen-Lippes und darüber hinaus zu bringen; (fast) immer dort, wo man nicht mit Kultur rechnet. 

Freuen Sie sich auf Autor:innen wie Caroline Peters, Behzad Karim Khani oder Dmitrj Kapitelman, die Sie auf ihre ganz eigenen "Familienreisen" mitnehmen. Mit dem Boulanger Trio widmet das Festival sich der musikalischen Familie Schumann, die Musik von Danny O'Connor trägt Sie bis nach Irland, mit dem Duo Babel Collage werden die Klänge Lateinamerikas erkundet. Schauspieler:innen wie Anna Schudt und Matthias Brandt, Jördis Triebel und Sebastian Ströbel leihen ihre Stimmen großen Familiengeschichten der Literatur.

Der Vorverkauf startet am 06. April um 10:00 Uhr auf der Website von "Wege durch das Land".

Aktuelles
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen
  • Preisverleihung Aphorismen-Wettbewerb

    Am 29. Mai wurden im Rahmen unseres "aufbrüche"-Festivals die Preisträger:innen des 8. Schreibwettbewerbs des Deutschen Aphorismus-Archivs Hattingen gekürt. Das Publikum konnte eine lebendige und abwechslungsreiche Lesung mit Ehrung der Gewinner:innen zum Thema "Aufbrüche - Umbrüche" miterleben.

    weiterlesen