
Atlas der Sternenhimmel
Der Germanist Raoul Schrott, der insbesondere mit seiner Neuübersetzung der Ilias und Forschungen zur Antike bekannt geworden ist, schreibt: "In einer Zeit vor der Schrift war unser Sternenhimmel ein Kino der Nacht".
Anhand der Sternenbilder aus 17 verschiedenen Kulturen veranschaulicht der Autor ein faszinierendes Stück Menschheitsgeschichte. Jede Kultur hat die Sternenkonstellationen anders gelesen und interpretiert, eigene Bilder und Legenden entwickelt und zu Schöpfungsmythen verwoben. Und doch bleibt das Firmament ein universales Erlebnis.