Zurück zur Übersicht
Alfons Huckebrink
06.04.2025
Ort: Laer
Beginn: 17:00 Uhr
Aufbrüche

Aufbrüche in Laer - einst und jetzt

Im Rahmen von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025

Die Gemeinde Laer im Münsterland feiert in diesem Jahr den 600. Geburtstag ihres wohl berühmtesten Einwohners, des Mönchs und Bestseller-Autors avant la lettre Werner Rolevinck. Die Lesung wird nicht nur im Rahmen des aufbrüche-Festivals stattfinden, sondern gleichzeitig den Rahmen des Laerer Rolevinck-Jubiläums bereichern. Rolevinck hat es als Münsterländer Bauernsohn nicht nur geschafft, in Köln zu studieren. Darüber hinaus hat er als Mönch und Schriftgelehrter sowie Schriftsteller unter anderem den Text Zum Lobe Westfalens erschaffen, der bis heute nicht nur in Westfalen eine hohe Bekanntheit genießt und gern gelesen wird.

In der Lesung werden Texte von Rolevinck, der gleich in mehrfacher Hinsicht aufgebrochen ist, zu hören sein, gelesen von Katja Angenent. In Kontrast dazu wird Alfons Huckebrink, ebenfalls Schriftsteller aus Laer und nach vielen Jahren in den Kreis Steinfurt zurückgekehrt, aus seiner neuen Veröffentlichung Edith und wir. Eine Novelle aus dem Münsterland lesen. Die beiden Lesenden werden anschließend mit dem Publikum darüber diskutieren, welche Aufbrüche einst und jetzt nötig waren und welche es weiterhin sind.

Eine Veranstaltung von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.

Katja Angenent
Informationen
Datum:
06.04.2025, 17:00 Uhr
Ort:
Alter Speicher
Mühlenhoek 1
48366 Laer
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
5 €
Veranstalter:
Verband der deutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller VS in ver.di NRW, Regionalgruppe Münsterland
E-Mail:
Weiteres: