Zurück zur Übersicht
Droste-Büste und Teehaus Burg Hülshoff
12.06.2025
Ort: Drensteinfurt
Beginn: 19:00 Uhr

Beyond Judenbuche

Lesung und Gespräch

Im Juni lädt das Burg Hülshoff - Center for Literature zu einer besonderen Lesung mit den Autor:innen Linda Rachel Sabiers und Ron Segal ein. In der Ehemaligen Synagoge Drensteinfurt lesen die beiden Autor:innen Texte, die jeweils in Bezug zu Annette von Droste-Hülshoffs Novelle Die Judenbuche stehen und dabei heutige Erfahrungen jüdischer Mitbürger:innen in Deutschland behandeln.

In Drensteinfurt lesen die Autor:innen Linda Rachel Sabiers und Ron Segal aus ihren Texten Ein Hund für einen Juden und Gegen das Messer. Die beiden Texte nehmen Bezug auf Annette von Droste-Hülshoffs berühmte, erstmals im Jahre 1842 erschienene, Novelle Die Judenbuche. Dabei behandeln Sabiers und Segal in ihren Texten heutige Erfahrungen jüdischer Menschen in Deutschland und diskutieren diese vor dem Hintergrund des historischen Hülshoff-Textes.

Die Texte sind im Rahmen des u.a. von der 'Bundeszentrale für politische Bildung' geförderten Projekts Judenbuche von Burg Hülshoff - Center for Literature (CfL) entstanden. In diesem Projekt wird die Auseinandersetzung mit Annette von Droste-Hülshoffs Text fortgeführt und ein Dialog zu jüdischem Leben sowie Antisemitismus in der Gegenwart angestoßen.

Linda Rachel Sabiers, Jahrgang 1984, ist Autorin und Kolumnistin. Sie wuchs in Köln als Tochter einer israelischen Mutter und eines deutschen Vaters auf. Neben Texten für Magazine, Tageszeitungen wie die Süddeutsche Zeitung, für die sie eine Kolumne über jüdisches Leben in Deutschland verfasste, schreibt sie auf ihren Social-Media-Kanälen 'Alltagsbeobachtungen' über das städtische Miteinander. Im November 2024 erschien ihr Buch Kleine Momente in der großen Stadt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.

Ron Segal wurde 1980 in Israel geboren und lebt als Autor und Filmemacher in Berlin. Er ist Absolvent der 'Sam Spiegel Film and Television School of Jerusalem'. Seinen Roman Jeder Tag wie heute schrieb er im Rahmen eines DAAD-Stipendiums, aktuell arbeitet er an einer Animationsverfilmung des Romans. 2024 erschien in Israel Ein großer Vogel über der Stadt, bereits 2022 veröffentlichte er Katzenmusik.

Die Lesung wird moderiert von Robert Vornholt, Vorsitzender des Synagogenvereins Drensteinfurt.

Informationen
Datum:
12.06.2025, 19:00 Uhr
Ort:
Ehemalige Synagoge Drensteinfurt
Pfarrer-Didon-Weg 12
48317 Drensteinfurt
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Burg Hülshoff - Center for Literature & Synagogenverein Drensteinfurt e.V.
E-Mail:
Web:
Weiteres:

Das Projekt wird im Rahmen von "MITEINANDER REDEN" umgesetzt, gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe". Es findet statt mit Unterstützung durch den Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB), den Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGb), die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) und den Deutschen Volkshochschulverband und wird von der Bildungsagentur labconcepts als Programmbüro realisiert.

Zur literaturland-Karte