Zurück zur Übersicht
Emilia Laforge
08.03.2025
Ort: Bielefeld
Beginn: 12:00 Uhr
Aufbrüche

Booklovers: Bianca Wege, Emilia Laforge und Kathinka Engel

Im Rahmen von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025

New Adult boomt! Und lockt insbesondere junge Leserinnen wieder in Büchereien und Buchhandlungen. Die Stadtbibliothek Bielefeld widmet dem Genre nun ein eigenes kleines Festival.

Am Samstag legt das Festival mit drei Lesungen so richtig los. Den Beginn macht eine humorvolle Fake-Dating-Romance.

Ab 12 Uhr wird Bianca Wege aus ihrem Buch Today I'll Steal His Heart lesen und im Anschluss Fragen der Zuschauer:innen beantworten. Abschließend besteht die Möglichkeit Bücher mit einer Signatur der Autorin zu veredeln.

Weges Protagonistin India braucht dringend ein Date für die Hochzeit ihrer Mutter. Wie gut, dass sie versprochen hat, ihren Freund mitzubringen – den es gar nicht gibt. Da kommt ihr die neue Dating-App der Uni gerade recht und das Match mit Brian gibt ihr Hoffnung auf eine passende Begleitung. Doch India hat die Rechnung ohne Asher Woods gemacht. Der Volleyballspieler hat eine Mission: India den Kopf zu verdrehen. Diese ist leider nicht so einfach zu überzeugen, wie er dachte. Als er ihr anbietet, sie auf die Hochzeit zu begleiten, ist das Chaos perfekt. Denn nun muss India sich entscheiden: Entweder für Brian, den sie noch nie getroffen hat oder für Asher, der bei ihr mehr Gefühle auslöst, als sie sich eingestehen will …

Bianca Maria Wege wurde als Älteste dreier Schwestern 1997 in Sonthofen geboren und lebt in Weingarten. Bereits als Kind schrieb sie begeistert an eigenen Storys und kritzelte im Unterricht kleine Geschichten an den Rand der Hefte. Sie führt eine WhatsApp-Gruppe mit sich selbst, in der sie morgens verschlafen ihre Träume per Memo festhält, um theoretisch beweisen zu können, einen Traum doppelt geträumt zu haben. Sie liebt Luftschokolade über alles und hat generell einen zweiten Magen für Süßes.

Ort: Literaturbühne | EG

Um 14 Uhr lädt Emilia Laforge zu einer spannenden Lesung aus ihrem Buch Melodie der Unsterblichen gemeinsam mit ihrer Band The Felony ein.

Durch einen zweiten Erzähler taucht das Publikum, gemeinsam mit der Autorin, tief in die Welt der 18-jährigen Alyssa ein. Alyssa lebt für die Musik, doch als sie von einem Vampir gebissen wird, muss sie sich vom Traum eines Musikstudiums verabschieden. Stattdessen liegen 30 Tage der Verwandlung vor ihr, während der sie sich zwischen der Aufgabe ihrer Selbstbestimmung oder dem drohenden Verlust ihrer Menschlichkeit entscheiden muss. Ausgerechnet der arrogante, selbstverliebte und – dummerweise – gutaussehende Alec soll sie in die Welt des Übernatürlichen einführen. Sie findet sich auf einer emotionalen und körperlichen Achterbahn wieder, auf der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen.
Wie wird sie sich entscheiden?

Mithilfe der, eigens für das Buch geschriebenen, Songs werden live, während der Lesung, Emotionen greifbar. Eine multimediale Performance mit Einigem an Potenzial für Gänsehaut.

Emilia Laforge wurde 1985 in Ostwestfalen geboren und lebt immer noch dort. Hauptberuflich arbeitet sie als Pädagogin im sozialen Bereich. In ihrer Freizeit ist sie, neben dem Schreiben, am liebsten mit ihren Pferden unterwegs oder macht Musik. Bereits als Kind hat sie ihre Nase immer in ein Buch gesteckt und ist am liebsten in fantastische Welten eingetaucht. Heute schreibt sie Romane voller Magie und großer Gefühle.

Ort: Südlounge |  EG

Gegen 16:30 Uhr beginnt die, den zweiten Tag abschließende, dritte Lesung. Bestsellerautorin Kathinka Engel wird ihr ganz neu erschienenes Buch Chapters Unfinished präsentieren, der dritte Band ihrer Badger-Books-Reihe. Auch bei dieser Lesung können Zuschauende, im Anschluss, Fragen an die Autorin stellen.

Das nächste Kapitel ihrer Liebe wird heiß... – die nun schon drei Geschichten aus dem Badger Books Universum versprechen jede Menge Funkensprühen!

Coulter Barnett ist Ordnungsfanatiker, beim Indie-Verlag Badger Books ist er vor allem für die Zahlen zuständig. Als die chaotische neue Assistenz Evie im Verlag anfängt, ist Coulter alles andere als begeistert. Denn sie bricht jede einzelne seiner Regeln und scheint das komplette Gegenteil von Coulter zu sein. Und trotzdem lässt er sich auf eine Workplace-Affäre mit Evie ein. Zwischen heimlichem Sex und regelmäßigen Streitereien stellen die Beiden fest, dass es gute Gründe gibt, warum sie nicht voneinander loskommen. Und, dass sie viel mehr gemeinsam haben, als sie sich eingestehen wollen.
Können die beiden ihre Differenzen überwinden?

Kathinka Engel kennt die Buchwelt aus verschiedensten Perspektiven: Als leidenschaftliche Leserin studierte sie allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Literaturmagazin und als Redakteurin, Übersetzerin und Lektorin für verschiedene Verlage. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, trifft man sie in Craft-Beer-Kneipen, im Fußballstadion oder als Backpackerin auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer. Mit ihren New Adult-Reihen stand sie bereits mehrfach auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Ort: Literaturbühne | EG

In den Pausen zwischen den Lesungen können Interessierte an einem Floral Hoop bzw. Painted Edges Workshop teilnehmen und an einem Büchertisch stöbern um ihre Sammlung zu erweitern. Zur Erfrischung können sich Besucher:innen an einem Getränkestand ein Getränk käuflich erwerben. Für einen kleinen Snack bietet die Stadtbibliothek an diesem Tag eine Candybar an. Hier können sich Leser:innen gegen Spende eine kleine Naschtüte zusammenstellen.

Eine Veranstaltung von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.

Bianca Wege
Kathinka Engel
Informationen
Datum:
08.03.2025, 12:00 Uhr
Ort:
Stadtbibliothek Bielefeld
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
Der Eintritt zu allen Lesungen bzw. Performances ist frei.
Veranstalter:
Stadtbibliothek Bielefeld
E-Mail:
Web:
Weiteres:
  • Barrierefreiheit gegeben
  • Altersbeschränkungen gelten: 
    • Bianca Wege ab 16, Emilia Laforge und Kathinka Engel ab 12 Jahren
  • Floral Hoop Workshop ohne Altersbegrenzung, Painted Edges Workshop ab 14 Jahren
  • Anmeldung für die Workshops erwünscht über Website.