Zurück zur Übersicht
Daniel Schreiber
16.05.2025
Ort: Borken
Beginn: 20:00 Uhr
Aufbrüche

Daniel Schreiber: Die Zeit der Verluste

Im Rahmen von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025

Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Doch wie gehen wir mit dem Bewusstsein um, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay Die Zeit der Verluste beleuchtet Daniel Schreiber die zentrale Erfahrung des Verlusts von Sicherheiten. Ausgehend vom Tod seines Vaters und einem Tag im nebeligen Venedig, analysiert er unsere Fähigkeit zu trauern - und zeigt Wege auf, mit Gefühlen umzugehen, die uns oft überfordern. Ein erhellender und berührender Blick auf das, was uns als Menschen verbindet.

Daniel Schreiber, geboren 1977, ist Schriftsteller, Übersetzer und Kolumnist bei WELTKUNST und ZEIT am Wochenende. Mit seinen hochgelobten und vielgelesenen Büchern "Nüchtern" (2014) und "Zuhause" (2017) hat er eine neue Form des literarischen Essays geprägt. Sein Buch "Allein" (2021) stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestseller und Sachbuch-Bestenliste und war auch international ein großer Erfolg.

Eine Veranstaltung von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.

Informationen
Datum:
16.05.2025, 20:00 Uhr
Ort:
3ECK (3.Ort Borken)*
Neutor 3
46325 Borken
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
15 € regulär ab 25 J. / 10 € ermäßigt bis 25 J.**
Veranstalter:
3ECK (3.Ort Borken)
E-Mail:
Web:
Weiteres:
  • * Bitte beachten Sie: Der Veranstaltungsort wird entweder das 3ECK oder das FARB (Markt 15, 46325 Borken) sein, dies wird demnächst auf der Website des 3ECK bekanntgegeben.
  • ** Der ermäßigte Preis gilt, wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, zur Schule gehen, in Ausbildung sind oder studieren, Bundesfreiwilligendienst oder den Wehrdienst leisten, eine staatliche Transferleistung erhalten (z.B. nach dem SGB II) oder einen Behindertenausweis besitzen. Ein Nachweis ist jeweils ggfs. auf Verlangen vorzuzeigen.
  • Tickets für die Events im 3ECK sind im zentralen Ticketshop der Stadt Borken verfügbar oder können in der Tourist-Information im FARB (Markt 15, 46325 Borken) gekauft werden (02861/939252).
  • Bezahlung erfolgt an der Abendkasse. Keine Altersbeschränkung. Wenn jemand Einschränkungen hat, unterstützt das Team vom 3ECK gerne! Eine mobile Rampe ist vor Ort und überbrückt die wenigen Stufen ins 3ECK mit wenigen Handgriffen. Das WC ist durch eine kleine Stufe leider noch nicht barrierefrei erreichbar. Eine barrierefreie Toilette mit behindertengerechter Ausstattung sowie einem Wickeltisch befindet sich schräg gegenüber im FARB (Markt 15) und kann mitgenutzt werden. Es hilft den Veranstaltern sehr, wenn Sie sie im Voraus über Ihre Bedürfnisse oder Befürchtungen informieren - das Team versucht gerne eine Lösung zu finden!