

Die Grenze zwischen Licht und Dunkelheit
Tom hätte niemals gedacht, dass er einmal in eine solche Situation geraten würde. Drei Jahre zuvor hat er doch alles, was er zum Glücklichsein braucht: eine Familie, Freunde, ein Haus, einen festen Job und glänzende Zukunftsaussichten, bis er durch ein tragisches Ereignis völlig aus der Bahn geworfen wird. Jetzt hat er nichts mehr.
Rieke ist glücklich. In der Liebe und bei der Arbeit läuft gerade alles rund, und auch die langersehnte neue Wohnung scheint zum Greifen nah. Unvorstellbar, dass etwas oder jemand ihre Zukunftspläne durchkreuzen könnte, schon gar nicht ein Mensch wie Tom. In der Regel würde sie einen weiten Bogen um ihn machen, doch eines Morgens fällt sie ihm direkt vor die Füße und ist ausgerechnet auf seine Hilfe angewiesen.
Eine schicksalhafte Begegnung, die das Leben der beiden gehörig durcheinanderbringt und alles infrage stellt, woran sie bisher glaubten.
Petra Bunte ist Leseratte, Buchhändlerin und Autorin in einer Person. Sie wurde 1980 in Herford geboren und ist im lippischen Kalletal aufgewachsen. Bereits als Jugendliche war es neben dem Lesen ihr liebstes Hobby, sich Geschichten auszudenken und auf Papier zu bringen. Während ihrer Schulzeit jobbte sie nebenbei im Buchhandel und machte nach dem Abitur in Lemgo eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Heute lebt die Autorin mit ihrem Mann in Blomberg und arbeitet als stellvertretende Filialleitung in der Thalia Buchhandlung in Hameln. In ihrer Freizeit schreibt sie mitreißende Liebesromane, in denen neben großen Gefühlen auch immer ein ernstes Hintergrundthema steckt.
Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.