Zurück zur Übersicht
The Twiolins
23.06.2023
Ort: Bad Wünnenberg
Beginn: 18:00 Uhr

Die Kunst ist weiblich

Im Rahmen von Wege durch das Land

Gehen Sie mal an Ihr Bücherregal. Drehen Sie alle Werke von Schriftstellern um, so dass der Buchrücken zur Regalrückseite zeigt. Und dann treten Sie zurück - Sie sollten nun vor einer beinahe vollständig weißen Fläche stehen. Immer noch gibt es in den meisten Wohnzimmern ungleich mehr Werke von Autoren als von Autorinnen. Und nicht nur das: Frauen werden seltener verlegt, besprochen, mit Preisen bedacht. Weil sie nicht so talentiert sind wie ihre Kollegen? Weniger an großer Literatur interessiert, banal, kitschig, trivial?

Nicole Seifert will es genauer wissen. In ihrem augenöffnenden Buch FRAUEN LITERATUR weist sie nach, wie das Schreiben von Frauen seit Jahrhunderten systematisch abgewertet wird. Wie ihnen zum Vorwurf gemacht wird, was bei Männern Genieverdacht nährt, wie Strukturen des Literaturbetriebs weibliches Schaffen hindern. Für Wege durch das Land kuratiert sie nun einen Abend, der vergessenen Stimmen Raum gibt - indem herausragende Autorinnen der Gegenwart an sie erinnern. Ob es Simone Scharbert ist, die dem unvergleichlichen Tagebuch der Alice James nachspürt, Ali Smith, die von der einzigen Mitbegründerin britischer Pop-Art erzählt, Sharon Dodua Otoo, die die erste Programmiererin Ada Lovelace erforscht, Doireann Ní Ghríofa, die eine irische Dichterin erweckt: Seifert montiert ihre Texte zu einem Gespräch, das ungemein viel über die Verdrängung femininer Kreativität erzählt - und ungemein viel über ihr Potential. Erst recht, wenn sie von einmaligen Schauspielerinnen wie Friderike Becht und Victoria Trauttmansdorff gelesen werden.

Auch in der Musik ist weibliche Arbeit lang nicht gewürdigt worden. The Twiolins wollen das ändern - und haben sich in ihrem neuen Programm ausschließlich Komponistinnen gewidmet. Das Violinduo kombiniert dabei historische Stücke mit Werken aus der Gegenwart. So erhalten Künstlerinnen in der KulturScheune1a die Würdigung, die sie längst in der ganzen Kulturlandschaft haben sollten.

Mit Traudl Bünger und Tilman Strasser als neuem künstlerischen Leitungsduo und 22 Veranstaltungen im Gepäck zieht Wege durch das Land wieder durch Ostwestfalen-Lippe. Die Dramaturgie der Veranstaltungen ist stets eng mit dem Ort verknüpft und so werden die Historie und das Besondere eines jeden Ortes für einen Tag durch Literatur und Musik, durch Stimmen und Instrumente lebendig. Die großen Traditionen des Festivals werden fortgeführt: Ein Dreiklang aus Literatur, Musik und Ort. Es gibt ein Wiedersehen mit "Stammgästen" und liebgewonnenen Formaten, zugleich aber auch Neuerungen und Zuspitzungen.

Friederike Becht
Nicole Seifert
Victoria Trauttmansdorff
Informationen
Datum:
23.06.2023, 18:00 Uhr
Ort:
Kulturscheune1a
Am Schloßpark 1
33181 Bad Wünnenberg
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
55 €, 40 €, 22 €, Studierendenkarte 15 € zzgl. Bearbeitungsgebühr
Veranstalter:
Wege durch das Land gGmbH
E-Mail:
Web:
Weiteres:
  • Karten können Sie unter www.wege-durch-das-land.de erwerben.
  • Falls die Veranstaltung bereits ausverkauft ist, können Sie sich mit einer E-Mail an karten@remove-this.wddl.de oder unter Tel.: 05231/3080210 auf die Warteliste setzen lassen.
  • Erwerbslose und Personen mit Behinderung (ab GdB 60) haben bei Vorlegen eines Nachweises ein Anrecht auf Ermäßigung.
Zur literaturland-Karte