Zurück zur Übersicht
Evelyne Waithira Müller
09.10.2025
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Beginn: 19:30 Uhr
lilalettern Logo

Evelyne Waithira Müller: Frau Müller, die Migrantin

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen

Lesung und anschließendes Gespräch mit Evelyne Waithira Müller, die im Kloster Wiedenbrück ihr Debüt Frau Müller, die Migrantin vorstellt.

Kulturschock, Einsamkeit, Alltagsrassismus, all das begegnet Evelyne Waithira Müller, als sie sich entschließt, in Deutschland sesshaft zu werden und mit Kind und deutschem Mann in einem kleinen ostwestfälischen Ort landet. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse verarbeitet sie in ihrem ersten Buch: Frau Müller, die Migrantin - Wie Deutschland und ich uns aneinander gewöhnt haben

Nach einigen Jahren haben sie sich aneinander gewöhnt: Die Einwanderin und das Land, in dem sie lebt. Zunächst musste sie sich bei dem Versuch, in Deutschland Fuß zu fassen, allerdings einigen Herausforderungen stellen: der Einsamkeit, der Konfrontation mit Rassismus, dem unvermeidlichen Kulturschock und dem Gefühl, eine Außenseiterin zu sein. 

In ihrem Buch schreibt die Autorin ehrlich, packend und humorvoll, wie sie die Hindernisse überwunden hat, die sich ihr als Einwanderin aus Kenia stellten. Dabei reflektiert sie ihre eigenen Erlebnisse und stellt sie in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang. Ohne anzuklagen, hält sie ihren Mitmenschen den Spiegel vor und regt auf unaufdringliche Weise dazu an, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Indem sie erzählt, wie es ihr gelang, sich in einer zunächst fremden Kultur zurechtzufinden, zeigt sie Möglichkeiten, mit persönlichen Herausforderungen umzugehen und an ihnen zu wachsen.

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Informationen
Datum:
09.10.2025, 19:30 Uhr
Ort:
Kloster Wiedenbrück, Refektorium
Mönchstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
5 €
Veranstalter:
Kloster Wiedenbrück eG
E-Mail:
Web:
Weiteres:
  • Der Einlass beginnt bereits um 19 Uhr.
  • Karten für die Veranstaltung sind online und telefonisch unter 05242/92890 erhältlich.