

fest der aufbrüche
Beim großen fest der aufbrüche auf dem Kulturgut Haus Nottbeck wird Literatur in all ihren Formen gefeiert! Die Berliner Digital-Poetin Elisa Aseva gibt Kostproben ihrer politisch-essayistischen Kurztexte, die sie zunächst als Posts im Internet veröffentlichte. Bestsellerautor Oliver Uschmann lädt zum Auftakt der Feierlichkeiten des 20-jährigen Jubiläums seiner beliebten Hartmut und ich-Geschichten in eine unglaubliche Männer-WG ein. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Lina Atfah gibt bei einem Workshop Einblicke in den Schreibprozess ihrer eindrucksvollen Poesie, die um die Themen Vertreibung, Flucht und Ankommen in der Fremde kreist. Und New-Adult-Star Antonia Wesseling entführt das Publikum mit dem druckfrischen neuen Band ihrer Dark Venice-Dilogie in romantische Welten. Außerdem wird an dem Tag die Ausstellung Landstriche u.a. mit Christoph Wenzel eröffnet. Am Abend präsentiert dann Slam-Poetin Sandra Da Vina ihr aktuelles Bühnenprogramm Plüsch. Der Titel verspricht Großes - das Ganze wird wieder ein wilder Mix aus Stand Up, Text und Poetry.
Daneben stellen Netzwerkpartner sich und ihre Festivalprojekte vor: Das Deutsche Aphorismus-Archiv aus Hattingen präsentiert Ergebnisse seines aktuellen Wettbewerbs AUFBRÜCHE - UMBRÜCHE, Kaspershof gUG präsentiert das Mitmach-Projekt poetica westfalia und das Rumpelstilzchen Literaturprojekt lässt historische und zeitgenössische westfälische Autor:innen literarisch ins Gespräch kommen. Für stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgen Six of Eight mit Sängerin Joyce Nuhill und Pop-Musik im Blues-Gewand. Durch den langen und zugleich kurzweiligen Tag führt kenntnisreich die Rundfunkjournalistin Gabriele Kraiczek.
Der Programmflyer mit Zeitplan kann kostenlos im Medienkorb bestellt oder hier heruntergeladen werden.
ZEIT | SAAL | BIBLIOTHEK |
---|---|---|
15:00 | Begrüßung und musikalische Eröffnung | "AUFBRÜCHE - UMBRÜCHE" Dialogische Lesung |
15:15 | "Hartmut und ich" | |
16:00 | Musik | Lesung und Präsentation "Zeitgrenzen |
16:15 | "Dark Venice" | |
17:00 | Ausstellungseröffnung "Landstriche", Gespräche |
|
18:30 | Musik | "Was willst Du, Welt?" - Lesung und Workshop |
19:00 | "Posts" | |
19:30 | Vorstellung der "poetica westfalia" | |
19:45 | Musik | |
20:15 | "Plüsch" |
Eine Veranstaltung von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.




