Zurück zur Übersicht
Ausstellung "Der Gruselklassiker – Fünf Jahrzehnte John Sinclair"
22.02.2025
Ort: Oelde
Beginn: 18:00 Uhr

Geisterjäger John Sinclair

Ausstellungseröffnung mit Lesung und Gespräch

'John Sinclair' ist Kult. Seit über fünfzig Jahren ist der legendäre Geisterjäger im Einsatz und bekämpft Vampire, Zombies, Ghouls und andere Mächte der Hölle. Zum 80. Geburtstag des Autors Jason Dark (alias Helmut Rellergeld) widmet das Museum für Westfälische Literatur dem Gruselklassiker 'John Sinclair' eine eigene Sonderausstellung. Eröffnet wird die Schau im Februar auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde.
Im Anschluss ist eine Lesung und ein Gespräch mit dem Autor Helmut Rellergerd sowie dem Hörspielsprecher Dietmar Wunder angesetzt, der markanten Stimme 'John Sinclairs' in den Hörspielen der Serie. 

Seit mehr als fünf Jahrzehnten blickt der legendäre Geisterjäger von Scotland Yard auf Abenteuer in inzwischen über 2.400 Romanheften, hunderten Taschenbüchern und Hörspielen sowie mehreren Hardcoverromanen zurück. Mit Auflagen von teils über 100.000 Exemplaren gehört 'John Sinclair' damit zu den erfolgreichsten Heftromanen überhaupt. Mittlerweile ist daraus ein ganzes Medienuniversum mit Computerspielen, T-Shirts, Figuren und anderen Artikeln gewachsen. In den 1990er Jahren entstanden der TV-Film Die Dämonenhochzeit und eine Fernsehserie für RTL.

In der Ausstellung Der Gruselklassiker - Fünf Jahrzehnte John Sinclair sind ab Ende Februar 2025 nicht nur das allererste Heft mit dem Geisterjäger zu sehen, sondern es werden auch zahlreiche Objekte aus der persönlichen Sammlung seines Erfinders gezeigt. Hinzu kommt eine künstlerische Inszenierung des Themas aus der Hand des Gestalters Jeremias Vondrlik. Die Ausstellung ist bis Ende Juni im Museum für Westfälische Literatur zu sehen.

Rellergerd wurde 1945 bei Altena geboren, wuchs in Dortmund als Kind des Ruhrgebiets auf und zählt heute zu den meistgelesenen Roman-Autoren seiner Sparte. Seinen ersten Heftroman schrieb er für die Serie Cliff Corner. Später arbeitete er als Autor für Krimiserien wie Jerry Cotton, Kommissar X und Franco Solo, Western wie Lassiter und schickte mit Don Harris - Psycho-Cop eine weitere Gruselserie ins Rennen. Mit Das Schloss-Trio startete er sogar eine eigene Buchreihe für Kinder.

Dietmar Wunder, der seit vielen Folgen die Atmosphäre der Hörbuch-Serie John Sinclair prägt, ist einer der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands. Er vertont unter anderem Adam Sandler, Cuba Gooding Jr. und nicht zuletzt Daniel Craig. Mit Wunders Lesung aus einem der Abenteuer John Sinclairs und im Gespräch mit seinem Erfinder wird die Welt des legendären Geisterjägers für das Publikum zu einem lebendigen Erlebnis.

Die Moderation des Abends übernimmt Stefan Höppner.

Helmut Rellergerd
Dietmar Wunder
Informationen
Datum:
22.02.2025, 18:00 Uhr
Ort:
Kulturgut Haus Nottbeck - Museum für Westfälische Literatur
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
VVK 15 €, erm. 13 € / AK 17 €, erm. 15 €
Veranstalter:
Kulturgut Haus Nottbeck
E-Mail:
Web:
Weiteres:
  • Tickets und weitere Infos gibt es online und unter Tel. 02529/9497900.
  • Am Tag der Ausstellungseröffnung ist das KulturCafé des Museums ab 14.00 Uhr geöffnet.
Zur literaturland-Karte