

Haben Sie's heilig?
Was schenkt man einem Teufel zu Weihnachten? Vor dieser Frage steht Goethes Faust in Stefan Keims Umdichtung des großen Klassikers. Denn schließlich will man ja auch den satanischen Gefährten eine Freude machen. Konsumwahn und Vorweihnachtshektik ist ein großes Thema im satirischen Weihnachtsprogramm "Haben Sie's heilig?". In Szenen und Versen nimmt der Kabarettist Stefan Keim die Auswüchse der Adventszeit aufs Korn. Und spießt dabei allzumenschliche Schwächen ebenso auf wie das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft Wie verhält sich die GEW - die Gewerkschaft Engel und Weihnachtsmänner - angesichts der vielen Überstunden? Und wie schneiden Ochs und Esel aus deutschen Landen im globalisierten Krippentierwettbewerb ab? "Haben Sie's heilig?" ist eine warmherzige Weihnachtssatire mit einigen scharfen Spitzen.
Moderation: Thomas Eicher
Stefan Keim ist Autor, Journalist, Moderator und Schauspieler. Seine kabarettistischen Auftritte führten ihn zu über hundert verschiedene Kleinkunst-Bühnen im gesamten Bundesgebiet.
Diese Lesung ist Teil eines vorweihnachtlichen Wochenend-Events, das an diesem Adventssonntag am gleichen Veranstaltungsort drei Lesungen präsentiert, dem Anlass entsprechend zum Thema Weihnachten. Die weiteren Veranstaltungen sind:
14:30 Uhr | Leslie Sternenfeld: Weihnachten ist auch nur eine Möglichkeit (im Anschluss Kaffee und Kuchen)
16:30 Uhr | Kriszti Kiss und Dieter Treeck: Der Weihnachsmann im Elchtest
Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung werden die Lesungen ab dem 11. Dezember als Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal von Melange e.V. veröffentlicht. "Haben Sie's heilig" ist unter diesem Link abrufbar.
Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.