16.09.2022 - 30.09.2023
Ort: Havixbeck

Droste Digital

Handschriften - Räume - Installationen

Zum ersten Mal macht eine Ausstellung die digitalisierten Handschriften der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zugänglich. Erleben Sie auf Burg Hülshoff, dem Geburtsort der Poetin, den Kosmos ihrer mikroskopisch kleinen Handschriften.

Weiterlesen
27.01.2023 - 11.06.2023
Ort: Oelde

Blow Up - Zoom In

Westfalen - Film - Literatur

Die multimediale Ausstellung mit umfangreichem Rahmenprogramm geht erstmals den vielfältigen und spannungsvollen Bezügen der westfälischen Literatur zur deutschen Film- und Fernsehlandschaft nach. Abgebildet wird ein breites Spektrum vom Stummfilm bis zur Avantgarde, darin eingeschlossen sind beliebte Krimiserien, Thriller, Dokumente des neuen deutschen Films, Heimatfilm, Comedyserien, Horror, Experimentalfilm, Werbung, Comic und auch Blockbuster wie "Tintenherz" und "Der Vorleser".

Weiterlesen
24.03.2023 - 06.07.2023
Ort: Arnsberg
Beginn: 16:00 Uhr

Gedichte für Kinder

Frühlings-Edition auf dem Poesie-Pfad

Der Poesie-Pfad ist ein zwei Kilometer langer Rundweg im romantischen Naturschutzgebiet des Mühlbachtals, dessen Gedichte mit dem kalendarischen Wechsel der Jahreszeit ausgetauscht werden. In der Frühjahrs-Ausgabe des Poesiepfades werden 20 Gedichte für die ganze Familie ausgehängt. Über QR-Codes können verschiedene Anleitungen für Mitmach-Aktionen heruntergeladen werden.

Weiterlesen
31.05.2023
Ort: Dortmund
Beginn: 19:30 Uhr

LiteraturRaumDortmundRuhr

Wo Literatur gelebt wird - Eine Werkschau

Im Rahmen einer Werkschau präsentieren Autor:innen während einer Gruppenlesung des Autor:innenstammtischs LiteraturRaumDortmundRuhr Texte aus der gleichnamigen Jubiläums-Anthologie.

Weiterlesen
01.06.2023
Ort: Dortmund
Beginn: 18:30 Uhr

Französischer Abend

Lesung mit Romy Schneider aus "Gelegenheiten"

An diesem Abend heißt es "La vie est belle". Die No3 Vino - Bistro - Bar hat eine kleine Auswahl an französischen Weinen und Speisen zusammengestellt. Für den passenden literarischen Genuss wird die Dortmunder Autorin Romy Schneider sorgen, die ein wenig aus ihrem Debütroman "Gelegenheiten" vorlesen wird und Sie damit in die Provence entführt, wo der Roman spielt.

Weiterlesen
01.06.2023
Ort: Dortmund
Beginn: 19:00 Uhr

Vernissage von und mit Nikita Teryoshin

Auf der Asche des Phoenix. Dortmund-Hörde und der Phoenix-See 2020/21

Nikita Teryoshin ist ein erfolgreicher Fotograf, der u.a. für Spiegel, ZEIT, The New York Times und SZ Magazin arbeitet - und er hat zehn Jahre seiner Kindheit und Jugend in Dortmund-Hörde verbracht. Die Buchhandlung transfer. bücher und medien. freut sich, ihn zur Vernissage seiner Fotoausstellung persönlich zu begrüßen und Ihnen dazu passende Bücher in der Buchhandlung präsentieren zu dürfen.

Weiterlesen
02.06.2023
Ort: Lübbecke
Beginn: 18:00 Uhr

Brückenschläge

Im Rahmen von Wege durch das Land

+++Die Veranstaltung ist ausverkauft.+++ Als ehemaliges Rittergut und Herrenhaus blickt das Gut Obernfelde auf eine bewegte Geschichte zurück und als Veranstaltungsstätte auch in eine farbenfrohe Zukunft. Den eigenen Platz in der Gegenwartsuchen Hempel und Friederike, die Hauptfiguren aus Anne Köhlers Roman "Nicht aus der Welt". Sie begegnen einander in einem speziellen Hotel, das Menschen beherrbergt, die den Halt verloren haben. Hier hätten sie auch auf Erich Kästners "Fabian", treffen können. Mit Boris Aljinovic leiht ihm ein Spezialist für melancholische Zwischentöne die Stimme.

Weiterlesen
02.06.2023
Ort: Dortmund
Beginn: 19:00 Uhr

Zwischen Seiten - zwischen Zeiten

Der Dortmunder Steampunk-Stammtisch

Der Dortmunder Steampunk-Stammtisch in historischem Ambiente für neugierige Entdecker und erfahrene Zeitreisende. Steampunk ist nicht nur von Literatur inspiriert, sondern hat auch neue Literatur hervorgebracht.

Weiterlesen
02.06.2023
Ort: Detmold
Beginn: 19:30 Uhr

Neue deutsche postmigrantische Literatur

Im Rahmen der Reihe "Wörterleuchten"

Die Autorinnen Olga Grjasnowa und Elina Penner ermöglichen Einblicke in ihre, aber auch in die Gefühlswelten anderer Menschen, die ihre Kindheit oder Jugend in einem postsowjetischen Land verbrachten und heute Teil unserer Gesellschaft sind. Eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen zwei Autorinnen, die sich gegenseitig zum Schreiben inspiriert und beeinflusst haben.

Weiterlesen
03.06.2023
Ort: Dortmund
Beginn: 10:00 Uhr

Bücherflohmarkt rund um die Zentralbibliothek

mit Waffeln, Crêpes und Getränken

Hier können Bücher und andere Medien verkauft bzw. gefunden werden. Die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek e.V. beteiligen sich ebenfalls mit einem Stand an der Veranstaltung.

Weiterlesen
03.06.2023
Ort: Bad Oeynhausen
Beginn: 18:00 Uhr

Tröstlicher Zauber

Im Rahmen von Wege durch das Land

+++Die Veranstaltung ist ausverkauft.+++ Schlaflosigkeit. Liebeskummer. Oder auch einfach nur Langeweile: In "Kummer aller Art" geht Mariana Leky den kleinen und großen Plagen des Daseins auf den Grund. Die im Buch versammelten Kolumnen können als kleine Gebrauchstexte verstanden werden, die auch nach diesem Abend immer wieder hervorgezogen werden können, um auch den misslichsten Lagen etwas abzutrotzen. Wie es auch die "Lieblosen Legenden" vermögen: Wolfgang Hildesheimer veröffentlichte unter diesem Titel eine Reihe an kuriosen Geschichten, denen ein tröstlicher Zauber innewohnt.

Weiterlesen
03.06.2023
Ort: Höxter
Beginn: 20:00 Uhr

Jon Fosse: Ich bin der Wind

Im Rahmen der Landesgartenschau Höxter

Der Dialog in Jon Fosses Stück zwischen dem Einen und dem Anderen findet im Boot, auf dem Wasser statt. Das Wasser wird nicht beschrieben und ist doch stets anwesend als Sehnsucht, als Angst, als Trauma.

Weiterlesen
04.06.2023
Ort: Havixbeck
Beginn: 14:00 Uhr

Droste-Landschaft : Lyrikweg - Walk like a poet!

Öffentliche Tour

Das Outdoor-Museum "Droste-Landschaft : Lyrikweg" verbindet die beiden Lebensorte von Annette von Droste-Hülshoff: Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus. Am ersten Sonntag im Monat bietet das Center for Literature einen geführten Spaziergang auf dem Lyrikweg an.

Weiterlesen
04.06.2023
Ort: Fröndenberg
Beginn: 14:00 Uhr
lilalettern Logo

Hofatelier-Lesung mit Romy Schneider aus "Gelegenheiten"

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen

Die Dortmunder Autorin Romy Schneider liest im Hofatelier auf Hof Sümmermann aus ihrem Debütroman "Gelegenheiten", der im April im Kopfreisen Verlag erschienen ist.

Weiterlesen
04.06.2023
Ort: Oelde
Beginn: 17:00 Uhr

Der Traumpalast

Lesung mit Peter Prange

Der 1955 im sauerländischen Altena geborene Peter Prange ist mit über drei Millionen Gesamtauflage ein Bestsellerautor, dem der Ruf vorauseilt, der "große Erzähler deutscher Geschichte" zu sein. Sein Roman "Das Bernstein Amulett" wurde ebenso erfolgreich verfilmt wie sein TV-Mehrteiler "Unsere wunderbaren Jahre". Pranges neuer Roman knüpft unmittelbar hieran an.

Weiterlesen