
Ludwig Homann - der Literat von nebenan
Nach 13 Jahren gibt es erstmals wieder eine öffentliche Autorenlesung des Schriftstellers und Droste-Preisträgers Ludwig Homann. In der Kulturkirche St. Christophorus Ladbergen liest der Autor, der zurückgezogen in unserer westfälischen Nachbarschaft lebt, aus seinem Buch Ein deutsches Leben, einem Doppelroman, bestehend aus Der weiße Jude und Der Hunne am Tor.
Das Thema des von der Literaturkritik hochgelobten Werks könnte auch heute nicht aktueller sein: Fridtjof Beese, ein der Nazi-Ideologie fanatisch verfallener Hitlerjunge, verrät seinen Schulkameraden und ist fortan nicht mehr derselbe. Sein innerer Kampf mit Schuld und Sühne lässt ihn bis in die Gegenwart nicht los: "Asylbewerber, geistig behinderte Kinder und Rechtsradikale dienen Homann als Spiegel eines traumatischen Geschehens, unter dem Fridtjof seit mehr als 50 Jahren leidet."
Im Verlauf der Lesung gibt es die Möglichkeit zum Gespräch mit Ludwig Homann.