Zurück zur Übersicht
Elina Penner
21.04.2023
Ort: Bad Oeynhausen
Beginn: 19:00 Uhr
lilalettern Logo

Nachtbeeren. Moderierte Lesung mit Elina Penner

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen

In ihrem Debütroman erzählt Elina Penner von Nelli, die als kleines Mädchen als Russlanddeutsche nach Minden kommt. Sie spricht Plautdietsch und isst Tweeback und versucht, in der Provinz und dem neuen deutschen Leben anzukommen. Aber die Geschichten über ihr früheres Leben lassen sie nicht los, und als ihre geliebte Oma stirbt, gerät in Nelli etwas durcheinander. Ihr Mann Kornelius eröffnet ihr, sie für eine andere zu verlassen. Und Nelli ist sich am nächsten Morgen nicht sicher, ob sie ihn nicht aus Versehen umgebracht hat... Elina Penner erzählt mit Komik und dunklem Humor von einer Gemeinschaft von Menschen, die aneinander festhalten, weil sie nichts anderes haben. Mittendrin eine junge Frau, die zusammenbricht - und ihren eigenen Weg sucht.

Elina Penner wurde 1987 als mennonitische Deutsche in der ehemaligen Sowjetunion geboren und kam 1991 nach Deutschland. Plautdietsch ist ihre Muttersprache. Nach Jahren in Berlin und in den USA lebt sie mit ihrer Familie in Ostwestfalen. Nachtbeeren ist ihr Debütroman.

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Informationen
Datum:
21.04.2023, 19:00 Uhr
Ort:
Stadtbücherei Bad Oeynhausen, Lenné-Karree
Herforder Straße 47-51
32545 Bad Oeynhausen
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
5 €
Veranstalter:
Stadtbücherei Bad Oeynhausen
Web:
Weiteres:

freier Eintritt mit Nachweis für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Sozialhilfeempfänger:innen, Menschen mit Schwerbehinderung ab 80%