Zurück zur Übersicht
Anke Kemper
23.03.2023
Ort: Meschede
Beginn: 15:00 Uhr
lilalettern Logo

Paula Pitrelli und ihre Freunde auf neuen Abenteuern

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen

Ausgerechnet Shakespeare! Paula ist nicht begeistert, dass sie eine Hauptrolle in einem Theaterstück übernehmen soll. Zur Unterstützung lädt ihr Lehrer einen Shakespeare-Spezialisten aus Wien ein. Aber warum bringt dieser Regisseur eigene Kostüme mit, die nicht zu dem Stück passen? Als Paula ein Telefonat belauscht, ist sie in heller Aufregung. Zusammen mit ihren Freund:innen beschließt sie, ihn zu überwachen, um herauszufinden, warum er tatsächlich im Sauerland ist. Als sich die Lage zuspitzt, benötigen sie dringend Unterstützung. Wo werden sie diese finden, und wem können sie vertrauen?

Paula Pitrelli und das Shakespeare-Komplott ist der zweite Krimi für Kinder ab acht Jahren von der Autorin Anke Kemper, in welchem die Heldin mit ihren Freund:innen mit Spannung und Humor einen verzwickten Fall löst.

Die von der Redakteurin Britta Melgert moderierte Lesung bietet den Kindern neben Spannung und Spaß auch die Gelegenheit zum regen Austausch mit der Autorin.

Anke Kemper lebt und arbeitet in Freienohl/Sauerland. Sie ist Theaterautorin und Inhaberin des adspecta Theaterverlages. Ihre Komödien und Krimikomödien werden regelmäßig im deutschsprachigen Raum aufgeführt. Sie spielt selbst Theater, Impro-Theater und führt Regie. Mit ihrer Comedy-Figur"Kaulmanns Hermann seine" ist sie auf Sauerländer und Südwestfalens Bühnen unterwegs. Veröffentlichung mehrerer lustiger und auch spannender Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien. Ihre Illustrationen findet man in den Kinderbüchern von Peter Futterschneider, Annika Bützler und diversen Anthologien sowie den Romanen von Kurt Wasserfall. Ihr Kinderkrimi Paula Pitrelli und der unheimliche Nachbar ist im Juli 2020 im WOLL-Verlag erschienen. Sie ist Mitglied in der Illustratoren-Organisation e.V. und bei der Krimiautoren-Vereinigung Syndikat e.V.

Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern - literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Informationen
Datum:
23.03.2023, 15:00 Uhr
Ort:
Pfarrheim Freienohl
Friedhofsweg 7
59872 Meschede
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Katholische Öffentliche Bücherei Freienohl
E-Mail:
Web:
Weiteres:
  • Um Voranmeldung wird gebeten.
  • Spenden werden gerne angenommen.