
Vom Leben zum Schreiben
Wie war das damals, woran erinnern wir uns und wie soll das alles weitergehen? Fortlaufend erzählen wir uns selbst und anderen die Geschichten unseres Lebens. Anekdoten, Familiengeheimnisse, erste Enttäuschungen, lang gehegte Träume und dramatische Entwicklungen - der Stoff des Lebens scheint sich fast wie von selbst in Geschichten zu bringen. Den Wunsch, über das eigene Leben zu schreiben, haben viele. Aber wo anfangen und wie vorgehen? Unsere Biografien schenken uns eine Fülle an Material, über das wir als Schreibende frei und neugierig verfügen können. Spielerisch erschaffen wir Verbindungen zu Lebensorten und vergessenen Dingen, nehmen Spuren auf, geraten in Sackgassen und verrutschen auf der Zeitachse. Wir machen uns auf Überraschungen und Entdeckungen gefasst und probieren uns aus als Erfinder:innen unseres Lebens.
Workshopthemen:
- Das eigene Leben in Sprache bringen
- Autofiktionales Erzählen: Schreiben über Erlebtes
- Fokus: experimentieren, verfremden, notieren
- Vorstellung und Besprechung eigener Schreibprojekte