Zurück zur Übersicht
Lina Atfah
15.05.2025
Ort: Hamm
Beginn: 11:00 Uhr
Aufbrüche

Was willst Du, Welt? Lyriklesung sowie Einblicke in den Prozess des Schreibens

Im Rahmen von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025

Staatliche Repression, Vertreibung und Flucht, das Ankommen in der Fremde. Mit ihren eindrucksvollen Gedichten nimmt uns Lina Atfah mit auf die Reise, macht Lyrik nahbar und greifbar. Ihre Gedichte sind fröhlich und traurig, mal voller Komik, mal bitter und hoffnungsvoll, immer leidenschaftlich. Nach der zweisprachigen Lesung auf Arabisch und Deutsch kitzelt es den Zuhörenden in den Fingern, selbst zu schreiben.

Was braucht die Welt?
Den Stab eines nächsten Propheten?
Ein unbeschriebenes Blatt?
Was, liebe Welt?
(aus: "Der Welt aus der Hand lesen")

Und dann brauchen wir nur noch einen Stift und ein unbeschriebenes Blatt.

Lina Atfah wurde 1989 in Syrien geboren und studierte arabische Literatur in Damaskus. 2006 wurde sie beschuldigt, Gotteslästerung begangen und den Staat beleidigt zu haben. 2014 wurde ihr nach mehreren Drohungen der Sicherheitsbehörden gestattet, das Land zu verlassen. Seitdem lebt sie in Wanne-Eickel und wurde für ihren Gedichtband Das Buch von der fehlenden Ankunft 2020 mit dem LiBeraturpreis der Frankfurter Buchmesse sowie 2023 mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet.

Eine Veranstaltung von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.

Informationen
Datum:
15.05.2025, 11:00 Uhr
Ort:
Kulturbahnhof
Willy-Brandt-Platz 1d
59065 Hamm
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Westfälisches Landestheater & Kulturbüro der Stadt Hamm
E-Mail:
Web:
Weiteres:

Vorverkauf: Tel.: 02381/175552, barth@remove-this.stadt.hamm.de

Zur literaturland-Karte