Zurück zur Übersicht
Marina Jenkner
13.06.2025
Ort: Schmallenberg
Beginn: 16:00 Uhr

Willkommen in Schmallenberg: Begrüßung und Eröffnungslesungen

Im Rahmen der Literaturtage Schmallenberg

Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di NRW und die Stadt Schmallenberg laden am Freitagnachmittag zur offiziellen Eröffnung der diesjährigen Literaturtage in den Dritten Ort, das Holz- und Tourismuszentrum ein. Nach der Begrüßung durch die Landesvorsitzende Jana Engels lesen die kürzlich mit dem 'Gedok-Förderpreis' ausgezeichnete Autorin Marina Jenkner, Maler und Schriftsteller Gerd Puls sowie die für ihre düsteren Fantasy-Geschichten bekannte Angie Harrison aus ihren Werken.

Marina Jenkner, geboren 1980, studierte Germanistik, Kunstwissenschaften und Architektur und lebt als Schriftstellerin und Texterin in Wuppertal. Sie betreibt dort den Kulturort Die arme Poetin. 2006 debütierte sie mit dem Band WUPPERlyrik, es folgten das Kurzgeschichtenbuch Nimmersatt und Hungermatt, der Flüchtlingsroman Die UnWillkommenen sowie zuletzt die drei Romane Blaue Ufer, Die Geschichtenlauscherin“ und Felines Fratze. 2024 erhielt sie den 'Gedok-Literaturförderpreis' für ihre Erzählung Nachthimmelweit, aus der in Schmallenberg Auszüge zu hören sein werden.

Gerd Puls, Jahrgang 1949, ist gebürtig aus dem Bauern- und Bergbaudorf Heeren im westfälischen Ruhrgebiet, wo er seitdem lebt. Puls ist Autor, Maler, Zeichner und Bildhauer, langjähriges VS-Mitglied seit 1979. Seit 1970 blickt er auf zahlreiche Literaturveröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien, Periodika sowie im Hörfunk zurück. Dazu zählen etwa 15 eigene Bücher, aber auch Herausgeberarbeit sowie Kunstausstellungen vorwiegend in Städten NRWs. Zuletzt erschienen sind der Gedichtband Novemberfarben (2023) und Blickwinkel, Westfälische Skizzen (2022).

Angie Harrison schreibt düstere Fantasy mit Haltung und Herz. Ihre Geschichten verweben unheimliche Elemente mit gesellschaftskritischen Untertönen - entstanden aus 40 Jahren Leidenschaft. Ihr Werk ist inspiriert von Autor:innen wie Michael Moorcock, Steven King und Tanith Lee. Ihr Debüt Staat der Vogelfreien wurde zur Herzenssache - genauso wie das Motorradfahren, das sie sich ebenfalls spät, aber mit Stil erfüllt hat.

Die Literaturtage werden u.a. gefördert und finanziell unterstützt von der Stadt Schmallenberg, der Gesellschaft für Literatur NRW sowie dem Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di NRW.

Informationen
Datum:
13.06.2025, 16:00 Uhr
Ort:
Holz- und Tourismuszentrum (HuTz)
Poststraße 7
57392 Schmallenberg
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
frei
Veranstalter:
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di NRW (VS in ver.di NRW) & Stadt Schmallenberg
E-Mail:
Web:
Weiteres:

Es handelt sich um eine Veranstaltung der diesjährigen "Literaturtage Schmallenberg" vom 12. bis 15. Juni 2025.