Zurück zur Übersicht
05.04.2025
Ort: Oelde
Beginn: 16:00 Uhr
Aufbrüche

Zeitgrenzen aufbrechen - Literatur im Dialog mit Literatur

Im Rahmen von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025

Unter dem Projekttitel Zeitgrenzen aufbrechen - Literatur im Dialog mit Literatur hat das Rumpelstilzchen-Literaturprojekt Autor:innen eingeladen, sich mit Texten von 14 Schriftsteller:innen des 18. bis 20. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Kooperationspartner sind westfälische literarische Gesellschaften, die westfälische Schriftsteller:innen "vertreten", sowie die Literaturkommission für Westfalen.

Entstanden ist eine Anthologie, die mit einer Lesereise vorgestellt wird. An den verschiedenen Veranstaltungsorten werden an dem Projekt beteiligte Autor:innen in unterschiedlicher "Besetzung" das Buch vorstellen.

Eine Veranstaltung von aufbrüche - literaturfestival [lila we:] 2025, gefördert von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen". Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung.

Informationen
Datum:
05.04.2025, 16:00 Uhr
Ort:
Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde
Anfahrt (Google Maps)
Eintritt:
frei
Veranstalter:
LWL-Literaturkommission für Westfalen
E-Mail:
Web:
Weiteres:

Diese Veranstaltung ist Teil vom "fest der aufbrüche".

Zur literaturland-Karte