
Zypressen zerbrechen nicht von Jenny Aloni
Der Schauspieler Carsten Bender und der Literaturwissenschaftler Walter Gödden präsentieren in einer dialogischen Lesung Auszüge aus dem Roman Jenny Alonis. Zypressen zerbrechen nicht (1961) ist der erste Roman der später mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten jüdischen Autorin Jenny Aloni (1917-1993). Er schildert ihre Auswanderung nach Palästina und die schwierige Phase der Eingewöhnung in ein Land, das ihr anfangs fremd und abweisend gegenübertrat.
Diese schwierigen Jahre, die mit Depressionen und Suizid-Gedanken einhergingen, werden von der Autorin in einer Sprache beschrieben, die auch heute noch anspricht, ja erschüttert. Durch ihre Auswanderung entging Aloni dem Holocaust, dem ihre Paderborner Familie zum Opfer fiel. Die Zeit des Nationalsozialismus hinterließ bleibende Traumata, die von der Autorin in ihrem literarischen Werk thematisiert und aufgearbeitet wurden. Carsten Bender und Walter Gödden stellen Originalzitate aus Alonis Debütroman vor und betten das Werk in biografische und literarische Zusammenhänge ein.
Die Lesung der Texte Jenny Alonis erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Universitätsarchivs Paderborn, wo sich der Nachlass Jenny Alonis befindet.