Literaturtipp

Doro Ahlemeyer

Augen auf, der Frühling kommt!

Fischer-Sauerländer, Frankfurt a.M. 2025

Der Frühling ist ein Fest der Sinne.

Kaum erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, lassen sich die Veränderungen schmecken, fühlen, hören, riechen und sehen - und genau so ist auch Doro Ahlemeyers Vorlesebuch aufgebaut: Flo entdeckt im Schrebergarten essbare Blüten, Tove streichelt samtweiche Weidenkätzchen. Nick ist im Bauwagen einem brummenden Insekt auf der Spur, Lucy kann nicht nur Regen riechen sondern erschnuppert auch den Unterschied zwischen einer giftigen und einer ungiftigen Waldpflanze. Milan erspäht in einer Hochhaussiedlung, mitten in der Stadt, nicht nur bunte Nistvögel, sondern auch eine Freundin.

Und ganz nebenbei lernen Leser:innen und Zuhörer:innen das eine oder andere spannende Detail über die Natur, wie etwa, dass in Indien der frische Waldduft in Flaschen konserviert wird, oder auch, dass in Brennesseln mehr Vitamin C steckt, als in Orangen - wer hätte das gedacht?

In den insgesamt fünf Geschichten - für jeden Sinn genau eine - erzählt die Naturpädagogin Ahlemeyer von den Wundern, die der Frühling für uns bereithält - mitten in der Natur, in der Stadt und dazwischen. Unterstützt wird sie dabei von den liebevollen Illustrationen der Zeichnerin Greta Wagener.

www.fischer-sauerlaender.de

Aktuelles
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen
  • Preisverleihung Aphorismen-Wettbewerb

    Am 29. Mai wurden im Rahmen unseres "aufbrüche"-Festivals die Preisträger:innen des 8. Schreibwettbewerbs des Deutschen Aphorismus-Archivs Hattingen gekürt. Das Publikum konnte eine lebendige und abwechslungsreiche Lesung mit Ehrung der Gewinner:innen zum Thema "Aufbrüche - Umbrüche" miterleben.

    weiterlesen