Literaturtipp

Adrià Pujol Cruells

Feinschnitt Barcelona

Franken Verlag, Dortmund 2024

Die ungefilterte Chronik eines Heimwegs. Eine milde Samstagnacht in Barcelona. Adrià macht sich auf den Heimweg, er raucht, trinkt Bier, und während er sich langsam zu Fuß zu seiner Wohnung begibt - schließlich muss er am nächsten Morgen arbeiten - lässt er seinen Gedanken freien Lauf. Er denkt nach über Gott und die Welt, vor allem aber über Barcelona, diese kaum zu fassende Metropole, die er als junger Student kennengelernt hat. 

Er analysiert die enttäuschten Hoffnungen nach den Olympischen Spielen 1992, geht mit Reizthemen wie der Gentrifizierung und dem Massentourismus ins Gericht, erinnert sich aber auch an seine eigene Geschichte. Er, selbst ein Außenseiter aus dem katalanischen Hinterland, blickt zurück auf seine Ankunft in der großen Stadt, seine Studentenzeit und ersten Jobs und fragt sich, welchen Platz er in diesem Gefüge einnimmt. 

Feinschnitt Barcelona ist eine wilde Mischung aus anthropologischem Essay und autofiktionaler Erzählung. Dabei dient Pujol Cruells die Stadt als Kulisse für eine Vielzahl an Geschichten, Anekdoten und Theorien zwischen persönlichen Memoiren, Stadtbeschreibung und Stadtbeschimpfung.

www.frankenverlag.de

Aktuelles
  • Wechsel in der Festivalleitung von "Mord am Hellweg"

    "Mord am Hellweg" bekommt ein neues Leitungsteam: David Neil Nethen wird die Festivalleitung gemeinsam mit Heiner Remmert übernehmen. Nethen folgt damit auf Sigrun Krauß, die als Leitung des Kulturbereichs der Kreisstadt Unna die Biennale im Jahr 2002 zusammen mit Dr. Herbert Knorr gegründet hatte.

    weiterlesen
  • Arbeiten zur 'Droste Residenz' auf Burg Hülshoff gestartet

    Am 02. April war der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Areal der Burg Hülshoff. Der erste Spatenstich wurde begleitet von einem Festakt mit prominentem Besuch. Staatsministerin Claudia Roth betonte die Bedeutung von nationalem und internationalem Austausch und kultureller Vielfalt.

    weiterlesen
  • Escape Room in der Buchhandlung Sievert

    Seit nunmehr über 150 Jahren prägt die inhabergeführte Buchhandlung Bücher Sievert in Dülmen das kulturelle Leben der Region. Doch der heutige Inhaber Alexander Terlau möchte mehr als nur Tradition bewahren: 2022 wurde im Keller der Buchhandlung ein Escape Room (Rätselkeller) eröffnet, der Leseratten und Rätselbegeisterte anspricht.

    weiterlesen
  • Aphorismen-Wettbewerb 2025

    Die Jury des diesjährigen Aphorismen-Wettbewerbs zum Leitthema "Aufbrüche - Umbrüche" hat entschieden. Der 1. Preis geht an Marie Danelski aus Celle. Einer ihrer drei Aphorismen lautet: "Sollbruchstellen: Zeitgeister stanzen die Perforationen für mögliche Umbrüche". Unter die ersten zehn Plätze haben es diesmal sieben Frauen geschafft.

    weiterlesen