Literaturtipp

Thomas Kade (Hrsg.)

Lesebuch Jürgen Wiersch

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2024

Ja, ich glaube, er hat tatsächlich meist früh morgens, vor Sonnenaufgang am Schreibtisch gesessen und gesucht, getüftelt, gefeilt, gebastelt und wohl formuliert. So kam es vor, dass er bei einer Lesung eines seiner Vorbilder, Ernst Jandl, im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte einnickte. Vielleicht hatte er in den letzten Jahren zuviel gewollt, extrem viele Auftritte mit den unterschiedlichsten Programmen auf einem sehr hohen Energielevel durchgezogen. Er blühte auf, wenn er auf der Bühne stand. Und bis zuletzt hat er intensiv an seinen Texten gearbeitet, mit ihnen gelebt. Kann man sagen, er hat seinen Humor nicht verloren?

(Aus dem Nachwort von Thomas Kade)

www.aisthesis.de

Aktuelles
  • Droste Spuren laden zu Entdeckungen in Münster ein

    Das in Münster ansässige Droste-Forum e.V. lädt herzlich zum feierlichen Start des neuen Webprojekts "Droste Spuren" ein. Bald können Interessierte auf der Website und in der Stadt Münster anhand historischer Karten und Fotografien einen Rundgang entlang von Wohnorten der Droste und ihrer Bekannten und Freund:innen starten.

    weiterlesen
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen