Literaturtipp

Petra Fietzek

Mauerkind

Petra Fietzek: Mauerkind. Eine Kindheit in Westberlin (1963-1967), Coesfeld: Elsinor Verlag 2021.

Ich war ein Mauerkind. Eingeschlossen in der brutalen Realität der politischen Berliner Mauer mit Stacheldraht, in den traumatischen Kriegserlebnissen meiner Eltern, in der kalten Anonymität der Großstadt Westberlin, in der irren Ambivalenz von Wirtschaftswunder und Schießbefehl, von heiler Welt und Unheil. In diesem Buch erzähle ich von mir. Ich erzähle in der 3. Person, nenne mich Helene und sehe mir in filmischer Distanz bei meinem Leben als Kind im Westberlin der 60er Jahre zu: berührt, bewegt, erschrocken.

www.elsinor.de

Petra Fietzek, geboren 1955 in Frankfurt a.M., Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, danach zunächst fünf Jahre lang als Gymnasiallehrerin tätig. Ab 1985 freie Schriftstellerin. Neben Kinderbüchern (hauptsächlich Bilder- und Erstlesebücher) Veröffentlichungen von Lyrik, Prosa und Chansons (Text und Musik) für Erwachsene. Mitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Lesungen in Bibliotheken, Büchereien, Schulen und Kindergärten, Leitung einer Schreibwerkstätten für Jugendliche und Erwachsene, Rundfunkarbeit.

Aktuelles
  • Literarischer Salon NRW

    Endlich ist auf der Leipziger Buchmesse wieder Literatur aus aller Welt zu Gast. Zahlreiche westfälische Institutionen, Verlage, Festivals, Auszeichnungen und Projekte präsentieren sich vom 27. bis 30. April beim Literarischen Salon NRW.

    weiterlesen
  • Aus der Asche empor

    Das Fritz-Hüser-Institut veranstaltet im Rahmen des 10. Djelem Djelem-Festivals 2023 einen Schreibworkshop. Die Textwerkstatt will junge Autor:innen aus der Community der Sinti:zze und Rom:nja beim Schreiben eigener Texte unterstützen.

    weiterlesen
  • Walk like a [female*] poet

    Der Hörspaziergang führt entlang verschiedener Orte in Münster, die mit dem Leben und Schreiben von Schriftstellerinnen wie Annette von Droste-Hülshoff, May Ayim und anderen verbunden sind.

    weiterlesen
  • Westfälisches Literaturbüro übernimmt Juryvorsitz für "AMF-Preis"

    Seit 2012 findet die Preisverleihung für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" bereits in Kooperation mit dem Literaturbüro in Unna statt.

    weiterlesen