
NLGR
Die "Neue literarische Gesellschaft Recklinghausen e.V." ist eine Vereinigung von literarisch interessierten Bürger:innen, die sich zum Ziel gesetzt hat, das literarische Leben in Recklinghausen umfassend zu fördern. Die NLGR möchte über die verschiedenen Erscheinungsformen von Literatur informieren, aber auch den Dialog zwischen Schriftsteller:innen, Literaturwissenschaftler:innen, Literaturkritiker:innen und Verleger:innen einerseits sowie Leser:innen/Käufer:innen von Literatur anderseits durch entsprechende Veranstaltungsformate im Kreis Recklinghausen anregen.
Die NLGR veranstaltet …
- Lesungen mit regionalen sowie national und international bekannten Autor:innen, Rezitationen sowie Vorführungen und Diskussionen von Literaturverfilmungen: ergänzt werden diese Angebote häufig durch musikalische Beiträge;
- Exkursionen (u.a. zu Buchmessen), um den Teilnehmenden Einblick in die Literaturlandschaft zu bieten;
- jährlicher Schreibwettbewerb "Recklinghäuser Literaturnacht der Autoren und Autorinnen" (vormals 'Autorennacht') mit der Verleihung der "Vestischen Literatur-Eule;
- speziell für Jugendliche konzipierte Lesungen und ist Mitorganisatorin des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für Schüler:innen.
1. Vorsitzender: Stephan Schröder / stellvertretende Vorsitzende: Monique Lütgens (Stand 2024)