März bis Mailiteraturfestival [lila we:] 2025

Das neue [lila we:]-Festival "aufbrüche" verspricht ein abwechslungsreiches, experimentelles und kreatives Programm mit über 60 Veranstaltungen für alle Altersklassen in ganz Westfalen.

weiterlesen

Veranstaltungs-Highlights

  • 27.03.2025 • Bochum

    Fantastische Zeiten zwischen Seiten. Ein interaktives Theaterstück

    Stellt euch vor, ihr seid bei einer Lesung - und plötzlich kommen Figuren um euch herum aus ihren Büchern. Mehr noch: Ihr müsst ihnen helfen, wieder in ihre Welt zurückzufinden. Eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Literatur voller magischer Begegnungen, Rätsel und Überraschungen.

    Zur Veranstaltung
  • 05.04.2025 • Oelde

    fest der aufbrüche

    Beim großen "fest der aufbrüche" auf dem Kulturgut Haus Nottbeck wird Literatur in all ihren Formen gefeiert! Mit dabei sind die Berliner Digital-Poetin Elisa Aseva, Bestsellerautor Oliver Uschmann, die mehrfach ausgezeichnete Autorin Lina Atfah, New-Adult-Star Antonia Wesseling, Lyriker Christoph Wenzel und Slam-Poetin Sandra Da Vina. Daneben stellen Netzwerkpartner sich und ihre Festivalprojekte vor. Für musikalische Begleitung sorgen Six of Eight mit Sängerin Joyce Nuhill und Pop-Musik im Blues-Gewand.

    Zur Veranstaltung

Aktuelles

  • Termine für Langenberger Büchermärkte stehen fest

    Buchhändler:innen und Antiquar:innen sind herzlich eingeladen sich an den diesjährigen Büchermärkten in der "Bücherstadt Langenberg" zu beteiligen. Stände können für den Termin am 11. Mai und/ oder den Termin am 14. September gebucht werden. Die Standmiete musste trotz steigender Kosten nicht erhöht werden.

    weiterlesen
  • Am Erker sucht Textbeiträge für Nr. 89, den Lyrik-Erker

    Die 89. Ausgabe der Literaturzeitschrift "Am Erker" steht ganz im Zeichen "Elektrischer Fische". Als Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit Lyrik in der neuen Ausgabe von "Am Erker" dient die jüdisch-stämmige Dichterin Mascha Kaléko. Einsendungen von Gedichten, Kurzgeschichten und Essays sind bis zum 30. Juni möglich.

    weiterlesen
  • "Stift & Stimme" geht in die nächste Runde

    Das Kulturbüro der Stadt Dortmund fördert in Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund Lesungen und Workshops an Dortmunder Schulen zur Literaturvermittlung und Leseförderung. Interessierte Dortmunder Autor:innen erklären Kreatives Schreiben oder stellen ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken vor.

    weiterlesen
  • Ausschreibung AMF-Preis 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Verlage, Buchhandel und ehemalige Preisträger:innen sowie gemeinnützige Vereine und NGOs aus den Bereichen Soziales, Integration, Diversität, Ökologie etc. Autor:innen für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" vorschlagen. Die Preisvergabe findet im Herbst 2025 statt.

    weiterlesen

Viele Stimmen. Eine Region.

  • Veranstaltungskalender

    In unserem Online-Kalender finden Sie zahlreiche literarische Veranstaltungen in Westfalen und Lippe - Lesungen, Festivals, Ausstellungen und vieles mehr!

    zum Kalender
  • literaturland-Karte

    Entdecken Sie auf unserer interaktiven literaturland-Karte informative Profile von einer Vielzahl von Einrichtungen, Akteuren und literarischen Orten.

    zur Karte
  • Festivals

    Das literaturland westfalen tritt regelmäßig mit gemeinsamen Festivals in Erscheinung, an denen sich die Akteure mit vielseitigen Veranstaltungen beteiligen.

    weiterlesen
  • lila lettern

    Das Netzwerk bezuschusst im Rahmen der Reihe lila lettern - literatur aus westfalen durchgängig moderierte Lesungen mit westfälischen Autor:innen.

    weiterlesen

Literaturtipp

Adrià Pujol Cruells: Feinschnitt Barcelona, Franken Verlag, Dortmund 2024

Die ungefilterte Chronik eines Heimwegs. Eine milde Samstagnacht in Barcelona. Adrià macht sich auf den Heimweg, er raucht, trinkt Bier, und während er sich langsam zu Fuß zu seiner Wohnung begibt - schließlich muss er am nächsten Morgen arbeiten - lässt er seinen Gedanken freien Lauf. Er denkt nach über Gott und die Welt, vor allem aber über Barcelona, diese kaum zu fassende Metropole, die er als junger Student kennengelernt hat.

Aktueller Literaturtipp Alle Literaturtipps

literaturland westfalen im Netz

Unsere Social-Media-Kanäle und weitere Online-Angebote

  • Newsletter

    Pünktlich an jedem Ersten des Monats schicken wir Ihnen eine Übersicht von Veranstaltungshighlights aus der Großregion und Neuigkeiten aus dem Netzwerk.

    zur Anmeldung
  • YouTube

    Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Aufzeichnungen von Lesungen, Literatur-Playlists und können in zahlreichen Videos mehr über die Aktivitäten des Netzwerks erfahren.

    zu Youtube
  • Webfokus

    Die wichtigsten Informationen zum Netzwerk stellen wir hier in den Fokus. Die einzelnen Kapitel beleuchten fantasievoll gestaltet unsere vielfältigen Aktivitäten.

    zum Webfokus
  • Instagram

    Veranstaltungstipps, Ausschreibungen, Literaturtipps, Neuigkeiten aus dem Netzwerk und noch viel mehr finden Sie auf unserem Instagram-Kanal @literaturlandwestfalen!

    zu Instagram
  • Facebook

    Abonnieren Sie unsere Facebook-Seite und wir informieren Sie regelmäßig über literarische Höhepunkte in Westfalen und alles Wissenswerte aus dem Netzwerk!

    zu Facebook

Medienkorb

Bestellen Sie kostenlos Info- und Werbematerialien!

Das literaturland westfalen stellt Ihnen kostenfreie Info- und Werbematerialien zur Verfügung: Aktuelle Programme, Postkarten, Poster, Taschen und mehr!

zum Medienkorb

Förderer: