21.07.2025 • Münster
Das Jahr der Rückkehr

Eine Initiative in Ghana hat das Jahr 2019 zum "Jahr der Rückkehr" ausgerufen und erinnert mit großen Feierlichkeiten an den 400. Jahrestag der ersten Verschleppung afrikanischer Sklav:innen nach Virginia. In ihrem Debütroman "Das Jahr der Rückkehr" lässt Ivana Akotowaa Ofori zum Höhepunkt der Feierlichkeiten die Geister der Versklavten die bei den grausamen Überfahrten ums Leben kamen, aus den Tiefen des Atlantiks auftauchen. 

Zur Veranstaltung

Veranstaltungs-Highlights

  • 12.07.2025 - 31.08.2025 • Oelde

    landstriche. KONZENTRAT

    Rund um das Literaturmuseum auf dem Kulturgut Haus Nottbeck zeigte das, im Rahmen des "aufbrüche"-Festivals gestartete, interdisziplinäre Ausstellungsprojekt "LANDSTRICHE. Ein westfälischer Poesie-Parcours", künstlerische Installationen auf der Basis zeitgenössischer Texte des Dichters Christoph Wenzel. In abgewandelter und komprimierter Form werden einzelne Objekte der Ausstellung nun in der Wissenszentrale, dem Gartenhaus des Kulturguts, als landstriche. KONZENTRAT weiterhin zugänglich gemacht.

    Zur Veranstaltung
  • 31.07.2025 • Oelde

    Thorsten Nagelschmidt: Soledad

    Westfalen ist schon immer durch Wanderungsbewegungen geprägt. Wie sich diese Bewegungen in der westfälischen Literatur zeigen, ist Thema der großen Sommerausstellung. Am Tag der Eröffnung liest der aus Rheine stammende Autor Thorsten Nagelschmidt aus seinem aktuellen Roman "Soledad".

    Zur Veranstaltung

Aktuelles

  • Droste Spuren laden zu Entdeckungen in Münster ein

    Das in Münster ansässige Droste-Forum e.V. lädt herzlich zum feierlichen Start des neuen Webprojekts "Droste Spuren" ein. Bald können Interessierte auf der Website und in der Stadt Münster anhand historischer Karten und Fotografien einen Rundgang entlang von Wohnorten der Droste und ihrer Bekannten und Freund:innen starten.

    weiterlesen
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen

Viele Stimmen. Eine Region.

  • Veranstaltungskalender

    In unserem Online-Kalender finden Sie zahlreiche literarische Veranstaltungen in Westfalen und Lippe - Lesungen, Festivals, Ausstellungen und vieles mehr!

    zum Kalender
  • literaturland-Karte

    Entdecken Sie auf unserer interaktiven literaturland-Karte informative Profile von einer Vielzahl von Einrichtungen, Akteuren und literarischen Orten.

    zur Karte
  • Festivals

    Das literaturland westfalen tritt regelmäßig mit gemeinsamen Festivals in Erscheinung, an denen sich die Akteure mit vielseitigen Veranstaltungen beteiligen.

    weiterlesen
  • lila lettern

    Das Netzwerk bezuschusst im Rahmen der Reihe lila lettern - literatur aus westfalen durchgängig moderierte Lesungen mit westfälischen Autor:innen.

    weiterlesen

Literaturtipp

Lioba Albus: Aus der Reihe tanzen ist auch eine Kunst. Lübbe, Köln 2024

Eine #krasseOma geht viral ...

Ausgerechnet die missgelaunte Agnes wird von einer munteren Junggesellinnengruppe um gute Wünsche für die Braut gebeten. Ohne Vorwarnung gerät Agnes' Statement zu einer flammenden Rede gegen das Heiraten, und unter dem Hashtag #krasseOma geht der Clip viral. Agnes' längst erwachsene Tochter kann es nicht fassen, dass sich ihre Mutter in aller Öffentlichkeit so daneben benimmt. Hört das denn nie auf? Ihr Salsa-Partner Achim, quasi ein Erbe ihrer unlängst verstorbenen Freundin Inge, hingegen ist vor allem irritiert über Agnes' negatives Männerbild. Doch ist gerade er der Richtige, um Agnes' Sicht auf das Leben und die Liebe zu ändern?

Lioba Albus' neuestes Werk ist ein heiterer Roman über weibliche Wut, Engagement, späte Liebe und die befreiende Kraft des Tanzens.

Aktueller Literaturtipp Alle Literaturtipps

literaturland westfalen im Netz

Unsere Social-Media-Kanäle und weitere Online-Angebote

  • Newsletter

    Pünktlich an jedem Ersten des Monats schicken wir Ihnen eine Übersicht von Veranstaltungshighlights aus der Großregion und Neuigkeiten aus dem Netzwerk.

    zur Anmeldung
  • YouTube

    Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Aufzeichnungen von Lesungen, Literatur-Playlists und können in zahlreichen Videos mehr über die Aktivitäten des Netzwerks erfahren.

    zu Youtube
  • Webfokus

    Die wichtigsten Informationen zum Netzwerk stellen wir hier in den Fokus. Die einzelnen Kapitel beleuchten fantasievoll gestaltet unsere vielfältigen Aktivitäten.

    zum Webfokus
  • Instagram

    Veranstaltungstipps, Ausschreibungen, Literaturtipps, Neuigkeiten aus dem Netzwerk und noch viel mehr finden Sie auf unserem Instagram-Kanal @literaturlandwestfalen!

    zu Instagram
  • Facebook

    Abonnieren Sie unsere Facebook-Seite und wir informieren Sie regelmäßig über literarische Höhepunkte in Westfalen und alles Wissenswerte aus dem Netzwerk!

    zu Facebook

Medienkorb

Bestellen Sie kostenlos Info- und Werbematerialien!

Das literaturland westfalen stellt Ihnen kostenfreie Info- und Werbematerialien zur Verfügung: Aktuelle Programme, Postkarten, Poster, Taschen und mehr!

zum Medienkorb

Förderer: