März bis Mailiteraturfestival [lila we:] 2025

Das neue [lila we:]-Festival "aufbrüche" verspricht ein abwechslungsreiches, experimentelles und kreatives Programm mit über 60 Veranstaltungen für alle Altersklassen in ganz Westfalen.

weiterlesen

Veranstaltungs-Highlights

  • 25.04.2025 • Münster

    Lyrik in Bewegung

    Gebärdenpoesie ist Literatur in Gebärdensprache. In Tandems haben Rafael-Evitan Grombelka und Simone Scharbert sowie Miedya Mahmod und Jon Savkin neue Gebärdenpoesien und Lyriken erarbeitet und in die jeweils andere Form übersetzt. Gemeinsam werden die vier Sprachkünstler:innen ihre neuen Werke im Haus Rüschhaus präsentieren.

    Zur Veranstaltung
  • 27.04.2025 • Dortmund

    Alte Arbeit & neue Natur. Die Kokerei Hansa als Ort der Transformation

    Nicht nur die aktuelle Arbeitswelt befindet sich im Umbruch, auch die alten Arbeitsstätten in Westfalen, insbesondere im Ruhrgebiet. Die Autorinnen Anja Liedtke und Esra Canpalat brechen auf, um den Wandel des Industriedenkmals Kokerei Hansa hin zu einem Freizeitgelände literarisch zu erkunden.

    Zur Veranstaltung

Aktuelles

  • Wechsel in der Festivalleitung von "Mord am Hellweg"

    "Mord am Hellweg" bekommt ein neues Leitungsteam: David Neil Nethen wird die Festivalleitung gemeinsam mit Heiner Remmert übernehmen. Nethen folgt damit auf Sigrun Krauß, die als Leitung des Kulturbereichs der Kreisstadt Unna die Biennale im Jahr 2002 zusammen mit Dr. Herbert Knorr gegründet hatte.

    weiterlesen
  • Arbeiten zur 'Droste Residenz' auf Burg Hülshoff gestartet

    Am 02. April war der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Areal der Burg Hülshoff. Der erste Spatenstich wurde begleitet von einem Festakt mit prominentem Besuch. Staatsministerin Claudia Roth betonte die Bedeutung von nationalem und internationalem Austausch und kultureller Vielfalt.

    weiterlesen
  • Escape Room in der Buchhandlung Sievert

    Seit nunmehr über 150 Jahren prägt die inhabergeführte Buchhandlung Bücher Sievert in Dülmen das kulturelle Leben der Region. Doch der heutige Inhaber Alexander Terlau möchte mehr als nur Tradition bewahren: 2022 wurde im Keller der Buchhandlung ein Escape Room (Rätselkeller) eröffnet, der Leseratten und Rätselbegeisterte anspricht.

    weiterlesen
  • Aphorismen-Wettbewerb 2025

    Die Jury des diesjährigen Aphorismen-Wettbewerbs zum Leitthema "Aufbrüche - Umbrüche" hat entschieden. Der 1. Preis geht an Marie Danelski aus Celle. Einer ihrer drei Aphorismen lautet: "Sollbruchstellen: Zeitgeister stanzen die Perforationen für mögliche Umbrüche". Unter die ersten zehn Plätze haben es diesmal sieben Frauen geschafft.

    weiterlesen

Viele Stimmen. Eine Region.

  • Veranstaltungskalender

    In unserem Online-Kalender finden Sie zahlreiche literarische Veranstaltungen in Westfalen und Lippe - Lesungen, Festivals, Ausstellungen und vieles mehr!

    zum Kalender
  • literaturland-Karte

    Entdecken Sie auf unserer interaktiven literaturland-Karte informative Profile von einer Vielzahl von Einrichtungen, Akteuren und literarischen Orten.

    zur Karte
  • Festivals

    Das literaturland westfalen tritt regelmäßig mit gemeinsamen Festivals in Erscheinung, an denen sich die Akteure mit vielseitigen Veranstaltungen beteiligen.

    weiterlesen
  • lila lettern

    Das Netzwerk bezuschusst im Rahmen der Reihe lila lettern - literatur aus westfalen durchgängig moderierte Lesungen mit westfälischen Autor:innen.

    weiterlesen

poetica westfalia

Eine lyrische Spurensuche für alle in Westfalen

Fahndet bis zum 01. Mai in Stadt und Land nach Gedichten, Lyrik, Versen und Worten. Am Ende gibt es sowohl eine digitale wie gedruckte Landkarte mit allen Poesie-Standorten, die online gemeldet wurden. Damit kann dann jeder seine individuelle poetische Landpartie machen. Jeder Beitrag zum Faltplan wird mit einem kostenlosen Exemplar belohnt!

Jetzt mitmachen!

Literaturtipp

Amrei Laforet und Dirk Krabbe: WAU! WOLL Verlag, Schmallenberg 2024

In Warstein wird eine Frau erschossen. Im Sterben drückt sie der achtzehnjährigen Charlie Schubert einen Koffer in die Hand. Charlie, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung feste Strukturen benötigt, flieht vor dem Mörder und findet sich in einer Welt wieder, in der nichts mehr ist, wie es scheint. Plötzlich sind ihr auch noch zwei CIA-Agenten auf den Fersen. Charlie erkennt, dass es um weit mehr geht als nur das Geld im Koffer.

Aktueller Literaturtipp Alle Literaturtipps

literaturland westfalen im Netz

Unsere Social-Media-Kanäle und weitere Online-Angebote

  • Newsletter

    Pünktlich an jedem Ersten des Monats schicken wir Ihnen eine Übersicht von Veranstaltungshighlights aus der Großregion und Neuigkeiten aus dem Netzwerk.

    zur Anmeldung
  • YouTube

    Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Aufzeichnungen von Lesungen, Literatur-Playlists und können in zahlreichen Videos mehr über die Aktivitäten des Netzwerks erfahren.

    zu Youtube
  • Webfokus

    Die wichtigsten Informationen zum Netzwerk stellen wir hier in den Fokus. Die einzelnen Kapitel beleuchten fantasievoll gestaltet unsere vielfältigen Aktivitäten.

    zum Webfokus
  • Instagram

    Veranstaltungstipps, Ausschreibungen, Literaturtipps, Neuigkeiten aus dem Netzwerk und noch viel mehr finden Sie auf unserem Instagram-Kanal @literaturlandwestfalen!

    zu Instagram
  • Facebook

    Abonnieren Sie unsere Facebook-Seite und wir informieren Sie regelmäßig über literarische Höhepunkte in Westfalen und alles Wissenswerte aus dem Netzwerk!

    zu Facebook

Medienkorb

Bestellen Sie kostenlos Info- und Werbematerialien!

Das literaturland westfalen stellt Ihnen kostenfreie Info- und Werbematerialien zur Verfügung: Aktuelle Programme, Postkarten, Poster, Taschen und mehr!

zum Medienkorb

Förderer: