Zurück zur Übersicht

Programmauswahl Herbst/Winter

Jetzt kostenlos bestellen!

Der Herbst steht vor der Tür! Und damit Sie die literarischen Highlights im literaturland westfalen in der gemütlichen Jahreszeit nicht verpassen, haben wir Ihnen eine Programmauswahl für den Herbst und Winter 2023/24 zusammengestellt. Und die hat es in sich: Berleburger Literaturpflaster, Westfälische Friedensgespräche, Wortspielerei in Detmold, Mord(s)Herbst Steinhagen, Literaturtage Bielelfeld, Wortklub Dortmund, Rohrpost in Schwerte, Dortmunder Bücherstreit, LesArt.Festival in Dortmund, Literarischer Herbst in Hamm, Nelly-Sachs-Preis in Dortmund, LÿzLit in Siegen und daneben zahlreiche Einzellesungen in der Großregion, unter anderem mit Rahman Jamal, Bernd Gieseking, Andrea Gerecke, Jörg Thadeusz, Nicole Staudinger, Kai Wiesinger, Lioba Albus, Bahattin Gemici, Mathias Mester, Kathrin Heinrichs, Christoph Wenzel, Lisa Roy, Lioba Albus und viel, viel mehr ...

Wie immer können Sie den Flyer kostenfrei bei uns bestellen - über das Formular im Medienkorb oder per E-Mail an post@remove-this.literaturlandwestfalen.de. Im Medienkorb gibt es übrigens auch viele weitere tolle Give-aways, zum Beispiel Taschen, Notizbücher, Lesezeichen, Postkarten oder das [lila we:]-Magazin.

Falls Sie schon einmal digital einen Blick auf den Flyer werfen möchten, können Sie ihn unter diesem Link herunterladen.

Aktuelles
  • Sentimentale Eiche No. 6

    Ab sofort kann die neue Ausgabe des kleinen westfälischen Literaturblattes mit dem Motto "Pumpernickel & Co." bestellt werden. Die Ausgabe ist wie immer auf 100 Exemplare limitiert und erhält u.a. einen Essay zu Jakob van Hoddis in Münster und ein Bericht über die frühen Tage der Zeitschrift "Am Erker".

    weiterlesen
  • Wenn jede Stimme Gehör und Respekt findet

    Hochaktuell vor historischem Hintergrund, einzigartig und beeindruckend, war die Auftaktveranstaltung der "Westfälischen Friedensgespräche 2023" im Historischen Rathaus in Münster.

    weiterlesen
  • Statement zur Kürzung des Kulturetats der Landesregierung

    Mit großer Sorge nimmt der LiteraturRat Nordrhein-Westfalen den Entwurf für den Haushaltsplan der Landesregierung für 2024 zur Kenntnis. Unmittelbar bevor stehen Kürzungen um sieben Millionen Euro.

    weiterlesen
  • Literaturpreis Ruhr 2023

    Lina Atfah erhält mit Lyrikband den Literaturpreis Ruhr, der Förderpreis geht an Julienne De Muirier. Der undotierte Ehrenpreis geht an das Festival Literaturdistrikt in Essen und wird von den Gründerinnen und Macherinnen Fatma Uzun und Semra Uzun-Önder entgegengenommen.

    weiterlesen