Zurück zur Übersicht

Programmauswahl Frühling/Sommer

Jetzt kostenlos bestellen!

Programmauswahl Frühling/Sommer 2023

Endlich ist der Frühling in Sichtweite! Und damit Sie die literarischen Highlights im literaturland westfalen in der warmen Jahreszeit nicht verpassen, haben wir Ihnen eine Programmauswahl Frühling/Sommer 2023 zusammengestellt. Und die hat es in sich: Mendener Autorenfrühling, Gralinen-Tage in Bochum, Nacht der Bibliotheken, Literaturtage Paderborn, Lesefrühling in Bielefeld und Gütersloh, Wege durch das Land in Ostwestfalen-Lippe, LiteraturSommerHellweg, Zwischenland in Schwalenberg, Droste Festival in Münster, Lippstädter Wortfestival, Poetische Quellen in Bad Oeynhausen und Löhne, Via Nova - Kunstfest Corvey in Höxter, die neue Sonderausstellung "Vom Wandern" auf dem Kulturgut Haus Nottbeck - Museum für Westfälische Literatur in Oelde und daneben zahlreiche Einzellesungen in der Großregion, unter anderem mit Mechtild Borrmann, Andreas Gruber, Dinçer Güçyeter, Sabrina Janesch, Jennifer Nansubuga Makumbi, Melanie Raabe und viel, viel mehr ...

Wie immer können Sie den Flyer kostenfrei bei uns bestellen - über das Formular im Medienkorb oder per E-Mail an post@remove-this.literaturlandwestfalen.de. Im Medienkorb gibt es übrigens auch viele weitere tolle Give-aways, zum Beispiel Taschen, Notizbücher, Lesezeichen, Postkarten oder das [lila we:]-Magazin.

Falls Sie schon einmal digital einen Blick auf den Flyer werfen möchten, können Sie ihn unter diesem Link herunterladen.

Aktuelles
  • Literatur-Eule 2023

    In diesem Jahr schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen ihren mittlerweile 36. Literaturwettbewerb aus. Autor:innen können sich mit Texten zum Thema "Kopfschubladen" bis zum 30. Oktober bewerben.

    weiterlesen
  • Edition Yung III startet

    Seit zwei Jahren gestaltet das Projekt innovative Poesiefilme mit jungen Menschen zwischen 16 und 25 aus dem LGBTIQA+ Spektrum, die sich künstlerisch mit den wichtigen Themen unserer Zeit auseinandersetzen. Das Thema der aktuellen Ausgabe ist Mental Health.

    weiterlesen
  • Das Liesborner Evangeliar

    Das Liesborner Evangeliar ist eine der ältesten, vollständig erhaltenen Handschriften des frühen Mittelalters. Nun kehrt es an seinen ursprünglichen Bestimmungsort, das Museum der Benediktinerabtei Liesborn, zurück.

    weiterlesen
  • Sentimentale Eiche No. 5

    Ab sofort kann die neue Ausgabe des kleinen westfälischen Literaturblattes mit dem Motto "Friede, Freude, Fölkerverständigung" bestellt werden. Die Ausgabe wurde von Wienke Treblin illustriert und ist wie immer auf 100 Exemplare limitiert.

    weiterlesen