Literaturtipp

Thomas Kade, Thorsten Trelenberg (Hrsg.)

Beuys! Beuys! Beuys!. Oder: Alles in Butter!?

Dortmunder Buch, Dortmund 2023

Der 100. Geburtstag von Joseph Beuys, einem der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, fordert heraus: Mensch, wir wollen auch mal Künstler sein!

Sein Werk war anfangs sehr umstritten, wurde dann fast heiliggesprochen, so wie er selbst. Schamane oder Scharlatan? Charmeur, Heiliger, Provokateur!

Die Autor:innen Eva von der Dunk, Matthias Engels, Cornelia Ertmer, Hans-Ulrich Heuser, Claudia Hummelsheim, Thomas Kade, Mark Monetha, Manfred Pankratz, Gerd Puls und Thorsten Trelenberg stellen ihre Erfahrungen, Ideen, Irritationen, Bewunderungen in Texten und Plakaten vor, sie beschimpfen, sie loben, sie erklären, sie verstehen und missverstehen Beuys und seine Kunst. Sie machen sich lustig und nehmen ernst. Sie hören die Räume, stellen in die Ecke, sie ziehen den Filz an, das Fell über die Ohren. Alle kriegen ihr Fett weg.

Ein Projekt der Gruppe LiteraturRaumDortmundRuhr.

www.dortmunder-buch.de

www.literaturraumdortmundruhr.de

Aktuelles
  • Droste Spuren laden zu Entdeckungen in Münster ein

    Das in Münster ansässige Droste-Forum e.V. lädt herzlich zum feierlichen Start des neuen Webprojekts "Droste Spuren" ein. Bald können Interessierte auf der Website und in der Stadt Münster anhand historischer Karten und Fotografien einen Rundgang entlang von Wohnorten der Droste und ihrer Bekannten und Freund:innen starten.

    weiterlesen
  • Programmauswahl Sommer

    Der Sommer steht vor der Tür und damit auch zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Westfalen: Wege durch das Land, LiteraturSommerHellweg, Poetische Quellen, Rielselfelder Kulturtage und und und ... Damit Sie nicht den Überblick verlieren, gibt es ab sofort unsere gedruckte Programmauswahl mit den Literatur-Highlights des Sommers - jetzt kostenfrei bestellen!

    weiterlesen
  • Evangelischer Buchpreis für Volker Surmann

    Der aus Halle stammende Autor Volker Surmann hat am 04. Juni in Schwerte den mit 10.000 Euro dotierten Preis für sein erstes Jugendbuch "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" erhalten, in dem er Themen wie Depression, Mobbing und sexuelle Selbstfindung in eine Erzählung integriert, die dennoch Leichtigkeit und Empathie ausstrahlt.

    weiterlesen
  • Literatur-Eule 2025

    Auch im Jahr 2025 schreibt die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (NLGR e.V.) ihren mittlerweile 38. Literaturwettbewerb für Autor:innen aus NRW aus. Es gibt wieder einen Jury- sowie einen Publikumspreis; es werden Geld- und Sachpreise ausgelobt. Alle Texte der Endrunde werden in einer Anthologie veröffentlicht. Der Schreibimpuls lautet dieses Jahr "Rückenwind".

    weiterlesen