Literaturtipp


Wir sprechen vom Wasser
Projektverlag, Bochum 2022"Wasser" - zerstörerische und heilsame Kräfte verbinden sich darin zu einem faszinierenden Widerspruch, der die menschliche Hybris herausfordert und die Fantasie entzündet. Die Verfasserinnen dieser Anthologie nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und mit unterschiedlichen Textgenres. Die Autorinnen kommen aus unterschiedlichen Generationen und Regionen, haben unterschiedliche biografische Hintergründe, in die auch Zeitgeschichte und ihre Geschichte als Künstlerinnen einfließen. So finden sich hier Lyrik und Prosa - Naturlyrik, politische Texte, lustige und nachdenkliche Gedichte, Parabeln, Kurzgeschichten und sogar eine Kriminalgeschichte. Die Anordnung folgt einer Wellenbewegung durch ein Themenfeld von großer inhaltlicher Spanne über politische und wissenschaftliche bis hin zu philosophischen und spirituellen Facetten.
Der Band behandelt diverse Facetten des Elementes Wasser und seine widersprüchlichen existenziellen Auswirkungen zwischen Heilkraft und Zerstörung. Von Gedichten über Essays bis hin zu einer Kriminalgeschichte öffnet sich ein weit gefächertes Spektrum der literarischen Genres.
Die Autorinnen des bundesweit in 23 Regionalgruppen vernetzten Verbandes wurden durch Arbeitsstipendien der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf gefördert. Initiatorinnen des Projektes waren die Lyrikerin Marion Hinz und die Romanautorin Anja Liedtke in Zusammenarbeit mit der Literaturwissenschaftlerin Christine Hummel.