Literaturtipp

Thorsten Trelenberg

Im Rätselhaft

Dortmunder Buch, Dortmund 2023

Thorsten Trelenberg gilt als eine der schillerndsten Figuren unter den zeitgenössischen Dichtern. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Anthologien sind bereits 40 Gedichtzyklen, 27 Kinderbücher (darunter Übersetzungen ins Englische, Portugiesische, Letzeburgische, Französische, Holländische, Schwedische und Türkische), sowie 5 CDs mit vertonten Gedichten erschienen. Für sein "engagiertes poetisches Schaffen" wurde er im Jahr 2012 mit dem Alfred-Müller-Felsenburg-Literaturpreis ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet im Emscherland.

Bei der in dem Band "Im Rätselhaft" veröffentlichten Gedichtauswahl handelt es sich um Texte, die im Rahmen von Schreibaufrufen und Projekten des Autor:innenstammtischs LiteraturRaumDortmundRuhr entstanden sind. Bei Dortmunder Buch erschien Anfang 2023 ebenfalls "Im Bedingungslos".

www.dortmunder-buch.de

www.thorsten-trelenberg.de

Aktuelles
  • Sentimentale Eiche No. 6

    Ab sofort kann die neue Ausgabe des kleinen westfälischen Literaturblattes mit dem Motto "Pumpernickel & Co." bestellt werden. Die Ausgabe ist wie immer auf 100 Exemplare limitiert und erhält u.a. einen Essay zu Jakob van Hoddis in Münster und ein Bericht über die frühen Tage der Zeitschrift "Am Erker".

    weiterlesen
  • Wenn jede Stimme Gehör und Respekt findet

    Hochaktuell vor historischem Hintergrund, einzigartig und beeindruckend, war die Auftaktveranstaltung der "Westfälischen Friedensgespräche 2023" im Historischen Rathaus in Münster.

    weiterlesen
  • Statement zur Kürzung des Kulturetats der Landesregierung

    Mit großer Sorge nimmt der LiteraturRat Nordrhein-Westfalen den Entwurf für den Haushaltsplan der Landesregierung für 2024 zur Kenntnis. Unmittelbar bevor stehen Kürzungen um sieben Millionen Euro.

    weiterlesen
  • Literaturpreis Ruhr 2023

    Lina Atfah erhält mit Lyrikband den Literaturpreis Ruhr, der Förderpreis geht an Julienne De Muirier. Der undotierte Ehrenpreis geht an das Festival Literaturdistrikt in Essen und wird von den Gründerinnen und Macherinnen Fatma Uzun und Semra Uzun-Önder entgegengenommen.

    weiterlesen