Literaturtipp

Thomas Kade, Thorsten Trelenberg (Hrsg.)

Lebensfugen

Dortmunder Buch Verlag, Dortmund 2023

Sechs Autor:innen aus Dortmund, Bochum und Steinfurt nähern sich Paul Celan auf eindrucksvolle Weise und berichten von ihren Begegnungen.

Matthias Engels, Cornelia Ertmer, Thomas Kade, Anja Liedtke, Helmut Martens und Thorsten Trelenberg beschreiben ihre unterschiedlichen Lesarten: So gibt es autobiografische Erinnerungen an die erste Lektüre und die Bedeutung für die eigene persönliche Entwicklung, Essayistisches über sein Leben, die (Liebes)Beziehung von Celan und Ingeborg Bachmann, Eindrücke von Begegnungen in Jerusalem, zwei lyrische Annäherungen und Variationen, einen Romanauszug über die sogenannte Plagiatsaffäre.

Die Lektüre gewährt spannende Einblicke in das Werk eines herausragenden Autors des letzten Jahrhunderts.

(aus dem Vorwort von Ulrike Rüthing-Vollmer, VHS Dortmund, Programmbereich Literatur bis 2022)

www.dortmunder-buch.de

Aktuelles
  • Termine für Langenberger Büchermärkte stehen fest

    Buchhändler:innen und Antiquar:innen sind herzlich eingeladen sich an den diesjährigen Büchermärkten in der "Bücherstadt Langenberg" zu beteiligen. Stände können für den Termin am 11. Mai und/ oder den Termin am 14. September gebucht werden. Die Standmiete musste trotz steigender Kosten nicht erhöht werden.

    weiterlesen
  • Am Erker sucht Textbeiträge für Nr. 89, den Lyrik-Erker

    Die 89. Ausgabe der Literaturzeitschrift "Am Erker" steht ganz im Zeichen "Elektrischer Fische". Als Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit Lyrik in der neuen Ausgabe von "Am Erker" dient die jüdisch-stämmige Dichterin Mascha Kaléko. Einsendungen von Gedichten, Kurzgeschichten und Essays sind bis zum 30. Juni möglich.

    weiterlesen
  • "Stift & Stimme" geht in die nächste Runde

    Das Kulturbüro der Stadt Dortmund fördert in Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund Lesungen und Workshops an Dortmunder Schulen zur Literaturvermittlung und Leseförderung. Interessierte Dortmunder Autor:innen erklären Kreatives Schreiben oder stellen ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken vor.

    weiterlesen
  • Ausschreibung AMF-Preis 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Verlage, Buchhandel und ehemalige Preisträger:innen sowie gemeinnützige Vereine und NGOs aus den Bereichen Soziales, Integration, Diversität, Ökologie etc. Autor:innen für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" vorschlagen. Die Preisvergabe findet im Herbst 2025 statt.

    weiterlesen