Literaturtipp

Annette Reinkemeier

Münsters Laternengeschichten

Münster: agenda Verlag

Annette Reinkemeier ist im Ruhrgebiet aufgewachsen und 1981 durch ihr Studium nach Münster gekommen. Schnell hat sie die Begeisterung für diese schöne Stadt erfasst und sie hat mehrere Jahre mit viel Enthusiasmus Gäste durch Münster geführt. In diesem Buch beschäftigt sie sich mit den farbenfrohen Laternen, die im Herbst unter den Bögen des Prinzipalmarktes hängen und Münsters "Gute Stube" in dieser Zeit zu einem einzigartigen Open-Air-Museum werden lassen. Mit ihren Laternengeschichten und 70 farbigen Abbildungen lädt Annette Reinkemeier zu einem unterhaltsamen Streifzug durch Münsters Stadtgeschichte ein.

Aktuelles
  • Termine für Langenberger Büchermärkte stehen fest

    Buchhändler:innen und Antiquar:innen sind herzlich eingeladen sich an den diesjährigen Büchermärkten in der "Bücherstadt Langenberg" zu beteiligen. Stände können für den Termin am 11. Mai und/ oder den Termin am 14. September gebucht werden. Die Standmiete musste trotz steigender Kosten nicht erhöht werden.

    weiterlesen
  • Am Erker sucht Textbeiträge für Nr. 89, den Lyrik-Erker

    Die 89. Ausgabe der Literaturzeitschrift "Am Erker" steht ganz im Zeichen "Elektrischer Fische". Als Ausgangspunkt der Auseinandersetzung mit Lyrik in der neuen Ausgabe von "Am Erker" dient die jüdisch-stämmige Dichterin Mascha Kaléko. Einsendungen von Gedichten, Kurzgeschichten und Essays sind bis zum 30. Juni möglich.

    weiterlesen
  • "Stift & Stimme" geht in die nächste Runde

    Das Kulturbüro der Stadt Dortmund fördert in Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund Lesungen und Workshops an Dortmunder Schulen zur Literaturvermittlung und Leseförderung. Interessierte Dortmunder Autor:innen erklären Kreatives Schreiben oder stellen ihre Gedichte, Geschichten und Gedanken vor.

    weiterlesen
  • Ausschreibung AMF-Preis 2025

    Bis zum 31. Mai 2025 können Verlage, Buchhandel und ehemalige Preisträger:innen sowie gemeinnützige Vereine und NGOs aus den Bereichen Soziales, Integration, Diversität, Ökologie etc. Autor:innen für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" vorschlagen. Die Preisvergabe findet im Herbst 2025 statt.

    weiterlesen