Zurück zur Übersicht

Walk like a [female*] poet

Ein Audiowalk durch Münster

Walk like a [female*] poet

Walk like a [female*] poet ist ein Audiowalk für den Feministischen Kampftag am 08. März 2023 - und für jeden anderen Tag. Der etwa 60-minütige Hörspaziergang führt entlang verschiedener Gebäude und öffentlicher Plätze, die mit dem Leben und Schreiben der Schriftstellerinnen Annette von Droste-Hülshoff, Clara Ratzka, Katharina Schücking, May Ayim und Mathilde Franziska Anneke verbunden sind. Alle haben sie für eine Weile in Münster gelebt und alle sind sie früher oder später weitergezogen. Durch welche Straßen sind sie gegangen? Was haben sie hier erlebt, geschrieben und gehofft? Und wie haben sie mit dieser Stadt gerungen?

Entdecken Sie Münsters Innenstadt (neu)! Folgen Sie den Spuren fünf spannender Autorinnen und sehen die Stadt mit ihren Augen. Für den Audiowalk brauchen Sie nur ein Smartphone, ein Paar Kopfhörer und etwa eine Stunde Zeit. Die Route ist ca. 1,5 Kilometer lang und barrierefrei. Sie können jederzeit starten - mit Freund:innen oder allein. Der Walk steht kostenfrei und längerfristig zum Download bereit.

Auf der Website der LWL-Literaturkommission können Sie die benötigte App oder eine Audiodatei und eine Karte herunterladen. Es steht auch ein Transkript der Audiodatei zur Verfügung.

Auszüge aus dem Audiowalk können Sie übrigens auch auf den Hörinseln rund um das Literaturmuseum Nottbeck in Stromberg-Oelde hören.

Ein Projekt der LWL-Literaturkommission mit Unterstützung des Kulturgut Haus Nottbeck.

Sprecherinnen: Sarah Giese und Gabriele Brüning
Sounddesign: Hirzel Hirzelnsen
Konzeption und Text: Freya Morisse
inklusive eines kleinen Interviews mit Laura Ntoumanis und Natalia Tolstopyat, den Gründerinnen des Satura Journal

Aktuelles
  • Literarischer Salon NRW

    Endlich ist auf der Leipziger Buchmesse wieder Literatur aus aller Welt zu Gast. Zahlreiche westfälische Institutionen, Verlage, Festivals, Auszeichnungen und Projekte präsentieren sich vom 27. bis 30. April beim Literarischen Salon NRW.

    weiterlesen
  • Aus der Asche empor

    Das Fritz-Hüser-Institut veranstaltet im Rahmen des 10. Djelem Djelem-Festivals 2023 einen Schreibworkshop. Die Textwerkstatt will junge Autor:innen aus der Community der Sinti:zze und Rom:nja beim Schreiben eigener Texte unterstützen.

    weiterlesen
  • Walk like a [female*] poet

    Der Hörspaziergang führt entlang verschiedener Orte in Münster, die mit dem Leben und Schreiben von Schriftstellerinnen wie Annette von Droste-Hülshoff, May Ayim und anderen verbunden sind.

    weiterlesen
  • Westfälisches Literaturbüro übernimmt Juryvorsitz für "AMF-Preis"

    Seit 2012 findet die Preisverleihung für den "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur" bereits in Kooperation mit dem Literaturbüro in Unna statt.

    weiterlesen