Literaturtipp


Vom Atem der Oneironauten
Münster: Daedalus Verlag 2022In der ersten Ausgabe der Edition postpoetry erscheint der poetische Dialog zwischen Harald Kappel (1960) und Meike Wanner (1997). Beide zählen zu den insgesamt zehn Preisträger:innen des Lyrikwettbewerbs postpoetry.NRW 2019. Die Besonderheit des 2010 von der Schriftstellerin Monika Littau initiierten Projektes ist, neben der Auslobung der Lyrikpreise erfahrene Lyriker:innen mit Nachwuchsautor:innen zusammenzubringen. Dazu gehört ein gemeinsamer Workshop und jeweils Tandem-Lesungen. Idealerweise bleiben die Teams aus Lyriker:n und Nachwuchsdichter:in auch in der Zukunft miteinander im Austausch. Im Rahmen von postpoetry.NRW ist ab jetzt eine jährliche Veröffentlichung eines poetischen Dialogs geplant. Ergänzt werden die Gedichte jeweils von Arbeiten bildender Künstler:innen, diesmal von Collagen der Künstlerin Márti.
Meike Wanner (*1997) lebt in Düsseldorf, in Ausbildung zur Pflegefachfrau. postpoetry.NRW-Preisträgerin 2016 und 2019, Shortlist des Sternenblick-Lyrikpreises 2019 und 2020. Zahlreiche Lyrikveröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften.
Harald Kappel (*1960) lebt in der Nähe von Aachen. Arzt, Lyriker. Postpoetry.NRW-Preisträger 2019, Nahbell-Preisträger 2021. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Márti - Martha Magdalena Ferenczy-Kappel (*1957) lebt in der Nähe von Aachen. Ärztin, Studium Bildende Kunst an der Kunstakademie Maastricht (B.A.).